Auszeichnung Bio-Preis der BioFach 2012
„Ein Herz für Bio Preis“ für tegut... Supermärkte

Auf der BioFach in Nürnberg, der Weltleitmesse für Bio-Produkte, wurden 14 tegut… Märkte für ihr überdurchschnittliches Engagement rund um das Thema „Bio“ ausgezeichnet. Die Jury legte bei der Bewertung besonderen Wert auf Umfang und Vielseitigkeit des vorhandenen Bio-Sortiments. Als ebenso wichtig erachtete sie, ob den Kunden Bio-Produkte und das dazugehörige Hintergrundwissen aktiv näher gebracht werden sowie die fortlaufende Schulung der eigenen Mitarbeiter im Bereich des Bio-Fachwissens.
Über 3.000 Bio-Produkte im Sortiment
Normalerweise findet sich im Sortiment von Supermärkten und Discountern ein Anteil von ca. 4 Prozent. Die ausgezeichneten tegut… Supermärkte weisen einen durchschnittlichen Anteil von ca. 34 % Bio-Produkten aus.
Bio-Produkte aus Überzeugung
Das aus Überzeugung angebotene Bio-Sortiment ist in diesem Umfang und dieser Vielseitigkeit nur möglich, weil tegut… seit 30 Jahren ein zuverlässiger Partner der regionalen Landwirtschaft ist. Ein stetig wachsendes Bio-Sortiment von über 3.000 Bio-Produkten in den tegut… Supermärkten ist das Ergebnis.
Bio-Preis für diese tegut… Supermärkte
Eine Übersicht aller ausgezeichneten tegut... Supermärkte. In Klammern ist der Bio-Anteil am Gesamtumsatz ersichtlich.
- tegut... Supermarkt Göttingen-Zietenterrassen (26,9 %)
- tegut... Supermarkt Bad Vilbel (39 %)
- tegut... Supermarkt Kassel-Marbachshöhe (38%)
- tegut... Supermarkt Witzenhausen (36 %)
- tegut... Supermarkt Fritzlar (Schwalm-Eder; 34 %)
- tegut... Supermarkt Bamberg (35 %)
- tegut... Supermarkt Wiesbaden (32 %)
- tegut… Supermarkt Erfurt (26 %)
- tegut… Supermarkt Gießen (34 %)
- tegut... Supermarkt Ginsheim-Gustavsburg (37,5 %)
- tegut… Supermarkt Jena (34,5 %)
- tegut… Supermarkt Kassel-Stadt (39,66 %)
- tegut… City Dipperz
- tegut... nah & gut Eisenach
- jetzt tegut... Lebensmittel-Supermarkt suchen >>
Steigende Nachfrage nach Bio-Produkten
Thomas Gutberlet, tegut… Vorstandsvorsitzender, freut sich über diese öffentliche Auszeichnung. „Dies ist eine deutliche Aufforderung weiterzumachen.“ Die gestiegene Nachfrage nach Bio-Produkten zeige, dass die Menschen gute Lebensmittel fordern. „ Seit jeher pflegen wir die Entwicklung langfristiger Lieferantenbeziehungen, um das Bio-Sortiment in unseren Märkten weiter auszubauen.“ Damit bleibt tegut…, als Bio-Lebensmittelmarkt Pionier im klassischen Lebensmittelhandel, auch in Zukunft seiner Überzeugung treu und entspricht dem zunehmenden Bedürfnis seiner Kunden nach Bio-Produkten aus nachhaltigem Anbau bzw. nachhaltiger Aufzucht.
von Online-Redaktion