Kulinarische Reise

Vielfältig, leicht, inspirierend – gehen Sie doch mal auf Food-Tour durch Fernost mit Shushimatte, Santoku Messer und asiatische Zutaten.
Alleskönner Santoku Messer
Essenziell für asiatische Küche ist ein wirklich scharfes Messer: das „Santoku“. Dieser japanische Küchenbegriff bezeichnet ein „Messer der drei Tugenden“, das Fleisch, Früchte und Gemüse gleichermaßen gut schneidet. Typisch ist die gerade Linie vom Rücken der Klinge zum Griff sowie viel Luftraum für die Finger. Zum Beispiel von „Kai“ (die nutzt auch Tim Mälzer!) über kochen-macht-spass.com
Zutaten der asiatischen Küche
Die asiatische Küche ist unglaublich vielfältig, sie punktet mit frischen, leichten Zutaten und einem Feuerwerk an Aromen. Als begleitende Getränke passen vor allem grüner Tee, Bier und leichter Weißwein gut. Ein großes Sortiment an Zutaten bekommen Sie in den tegut… Märkten, weitere Rezeptideen unter „Länderküche Asien“ auf tegut.com/rezeptsuche
Sushimatte aus Bambus
Die Sushimatte aus Bambusstäbchen ist unverzichtbares Utensil fürs Sushirollen. Der Reis kommt auf die Seite mit den abgeflachten Stäbchen. Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen. Z. B. bei debijenkorf.de
Reisverbrauch in Deutschland
6,2 Kilogramm Reis essen wir Deutschen im Schnitt jährlich pro Kopf. Bei den Chinesen sind es 91 kg! (Quellen: statista.de, oeko-fair.de)
von Online-Redaktion