Eine Prise Kochweisheiten: Diesmal mit Basiswissen Kartoffeln

Wie werden Erdbeeren optimal gewaschen, Basiswissen zu Kartoffeln und wie der Grill richtig sauber wird – diese Küchen-Hacks verraten es.
Grill richtig reinigen
Reinigen Sie Ihren Grillrost direkt nach der Verwendung – einfach den Deckel schließen und den Grill zehn Minuten ausbrennen lassen. Dann lassen sich Verschmutzungen leicht abbürsten.
Perfekte Eiswürfel
Die Eiswürfel für den Cocktail sollen kristallklar und ungetrübt sein? Verwenden Sie abgekochtes Wasser, dann bilden sich keine Bläschen.
Blumenkohl als Sahneersatz
Milder Geschmack, leichter Genuss: Blumenkohl eignet sich – gekocht und dann ordentlich durchpüriert – sehr gut als Sahneersatz, z. B. in Cremesuppen.
Was tun, wenn Rhabarber zu sauer ist?
Ist Rhabarber zu sauer, schneiden Sie ihn in Stücke und lassen ihn drei Minuten in gesalzenem, heißem Wasser ziehen. Danach wie gewohnt weiterverarbeiten.
Schöne Bohnen-Farbe
Eine schöne, sattgrüne Farbe behalten Bohnen bei der Zubereitung, wenn sie blanchiert und dann mit kaltem Wasser (mit Eiswürfeln) abgeschreckt werden.
Erdbeeren waschen
Damit Erdbeeren richtig frisch und lecker schmecken, verzehrt man sie am besten noch am Kauftag. Achten Sie darauf, dass die Früchte vollreif, rot und duftend sind. Erdbeeren werden nicht unter der Brause abgewaschen, sondern in einer Schale mit lauwarmem Wasser.
Basiswissen: Kartoffeln
Kartoffeln schmecken zu Spargel köstlich – in jeglicher Form. Pellkartoffeln lassen sich leichter pellen, wenn man etwas Öl ins Kochwasser gibt und sie direkt im Anschluss kalt abschreckt. Ofenkartoffeln werden schneller gar, wenn sie 3 bis 4 Minuten in der Mikrowelle garen, dann brauchen sie im Backofen nur noch ca. 20 Minuten. Für Kartoffelsalat bietet sich das Essigwasser von Einmachgurken an. Da Kartoffeln gerieben sehr wässrig sind, kann man für knusprige Reibekuchen etwas Zwieback dazugeben. Folienkartoffeln vorm Einwickeln mit der Gabel anstechen, dann platzen sie nicht. Zudem eigenen sie sich auch perfekt für veganes Grillen.
Extra-Tipp für Kartoffelbrei
Kartoffelbrei gelingt am besten, wenn man die heißen Kartoffeln in etwas heißer Milch zerstampft. Ist er mal versalzen, hilft ein Extrastück Butter. Als Low-Carb-Variante können einige Kartoffeln durch eine andere Gemüsesorte ersetzt werden – z. B. Blumenkohl. Auch Speck und Zwiebeln können das klassische Kartoffelpüree aufpeppen.
von Online-Redaktion