tegut… Nachwuchs erhält Präventionspreis
Sonderpreis für Arbeitssicherheitskonzept in Supermärkten

Im Rahmen der Verleihung des Präventionspreises „Goldene Hand 2019“ im Rosengarten in Mannheim erhielt die Jugend- und Auszubildendenvertretung von tegut… den mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis für Nachwuchskräfte. Der bundesweit ausgeschriebene Preis der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) unter dem Motto „Gib mir Null“ zeichnet herausragende Projekte und Ideen rund um Arbeitssicherheit und Unfallverhütung im Handel aus.
Ziel des Projekts ist es, gerade die jüngsten Mitarbeitenden für Gefahren zu sensibilisieren beziehungsweise erst einmal Bewusstsein für das Thema Arbeitssicherheit zu schaffen, sagt Elisa Harengel, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) bei tegut… Sie findet es „toll, dass den tegut… Lernenden in der Rolle der Lernenden-Vertreter für Arbeitssicherheit‘ in diesem Bereich Verantwortung übertragen wird“.
Ansprechpartner für Nachwuchskräfte
Die tegut… Nachwuchskräfte haben ein Konzept erarbeitet, das u.a. vorsieht, dass in tegut… Supermärkten ein Lernender benannt wird, der sich diesem wichtigen Thema widmet. „Er ist für die jungen Kollegen erster Ansprechpartner und vermittelt gleichzeitig zwischen den Lernenden und dem Sicherheitsbeauftragten der Filiale“, erklärt Johannes Ziegler, stellvertretender JAV-Vorsitzender bei tegut... Dabei gehe es nicht nur um Hilfe und Anweisungen für den Nachwuchs. „Die Neuen im Team bringen auch immer wieder neue gute Ideen mit und sorgen so für eine neue Sicht auf Abläufe in unserem Unternehmen.“
Online-Lernplattform
Darüber hinaus werden die Themen über innovative Wege wie Lern- und Erklär-Videos vermittelt. Ein Video macht z.B. deutlich, welche Unfallgefahren entstehen, wenn die Aufmerksamkeit durch die Handynutzung eingeschränkt ist. Auch in der Online-Lernplattform „tegut… lernwelt“ sind entsprechende Informationen abrufbar – sie sind ebenfalls Bestandteil des hauseigenen Lernplans.
von Online-Redaktion