Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen
tegut... Supermarkt in Jena vorübergehend geschlossen

"Nur noch wenige Stunden – dann werden zum letzten Mal Kunden im tegut… Supermarkt in der Goethegalerie unterwegs sein, bevor Handwerker-Teams den Markt vorübergehend „übernehmen“. Was in den eigenen vier Wänden alle paar Jahre im Rahmen von Renovierungsarbeiten auf dem Plan steht, hat sich jetzt auch der tegut… Supermarkt in der Carl-Zeiss-Straße in Jena, vorgenommen: Um noch mehr Wohlfühlatmosphäre für die Kunden beim Einkaufen zu schaffen, wird der Supermarkt ab dem kommenden Donnerstag, 26. August 2021, für rund drei Monate schließen. Umfangreiche Renovierungsmaßnahmen vom Boden bis zur Decke werden vorgenommen, um den Markt in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Aber nicht nur das: Der seit 1996 bestehende Markt muss auch technisch einiges nachholen, bestätigt Filialgeschäftsführer Volker Specht: „Es werden unter anderem alle alten Kühlmöbel durch neue, umweltfreundlichere abgelöst. Darüber hinaus wird eine komplett neue LED-Beleuchtung eingebaut. Diese wird dem gesamten Markt nicht nur einen neuen Look verleihen, sie hat auch deutlich weniger Energieverbrauch und ist damit ebenfalls umweltschonender.“
"Den Kunden verspricht Volker Specht nach dem Umbau eine Reihe von Neuerungen im Sortiment: Durch eine neu eingerichtete Kaffeestation können die Kunden den modernisierten Markt bei der Wiedereröffnung mit einem frisch gebrühten Bio-Kaffee auf sich wirken lassen oder sich in Zukunft während des Einkaufs eine kurze Auszeit nehmen. Darüber hinaus wird es frisch gepresste Säfte und eine breite Auswahl herzhaft belegter Brötchen geben. Insgesamt wird das Thema „Frische“ künftig noch größer geschrieben und der sogenannte „Marktplatz“ für entsprechende Angebote um einiges vergrößert. Auch die bei den Kunden sehr beliebte Backstation wird größer, ebenso wie der Bereich der gekühlten Getränke. Ein Highlight im umgebauten Markt stellt künftig die sogenannte Unverpackt-Station dar: Kunden können sich hier zum Beispiel Nüsse, Cerealien oder Nudeln in Bio-Qualität in selbst mitgebrachte Behälter abfüllen. Das spart nicht nur Verpackungsmüll, sondern hat darüber hinaus den Vorteil, dass man nur so viel an Menge einkauft, wie man – zum Beispiel für ein Backrezept – tatsächlich benötigt.
Bis es soweit ist und die Kunden die neuen Angebote nutzen können, dauert es allerdings noch ein wenig: Der letzte Verkaufstag vor dem großen Umbau ist der 25. August, bevor Filialgeschäftsführer Volker Specht und sein Team die Kunden ab dem 24. November 2021 im umgebauten Markt wieder begrüßen dürfen.