Darjeeling
Schwarzer Tee
als Favorit speichern
Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
Bewertung:
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
1
Ihre Bewertung
Bewertungen sind vorübergehend nicht möglich.
Wie wurde abgestimmt?
Ø-Bewertung = 5 Sterne

So stammt dieser fein-blumige und milde Darjeelingtee vom gleichnamigen Südhang des Himalaya und aus nachhaltigem, UTZ-zertifiziertem Anbau.
Füllmenge
30 g
Zutaten
Schwarzer Tee.
EAN
4305720052626
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Kommentarliste
Ähnliche Produkte:
-
Soja Burger
0
-
Tortelli Ziegenkäse
0
-
Pilzpfanne
0
-
Granatapfelkerne
1
-
Bibis Bananenmüsli Aronia Acai
0
-
Steinofen-Pizza Speciale
2
-
Steinofenpizza Capricciosa
0
-
10 Fischstäbchen
1
-
Frühstücks-Direktsaft
0
-
Cremacon "Aceto Balsamico di Modena IGP"
4
-
Basmatireis, KB
0
-
Dose Rotwurst
0
-
Frischepack Paprika-Lyoner
0
-
Vollmilch
0
-
Spitzen-Langkorn Parboiled-Reis FB
0
-
Paprika Frischcreme
0
-
Früchtemischung Himbeere
0
-
Tempranillo 2019
0
-
Pfefferminze
2
-
Gartensalat
0
-
Studentenfutter
2
-
frische fettarme Milch 1,5 % Fett, pasteurisiert...
1
-
Hähnchen Gewürzsalz
0
-
Cashewkerne
0
-
Kartoffelpuffer
0
-
Steinofen-Pizza Thunfisch
0
-
Frutti di Mare
0
-
gebrühte Kalbs-Bratwurst
4
-
Frischepack Bierschinken mit Bärlauch
0
-
grobe Bratwürste
0
tegut... Kundenbetreuung - 12.03.2015 um 08:10 Uhr
Guten Tag,
unser Eigenmarkenteam hat sich bei der Verpackung des Tees, aufgrund der sehr guten Qualität des Inhalts, bewusst für die aktuelle Einzelverpackung entschieden. Diese dient hauptsächlich zum Schutz des Aromas und der Frische. Einzelverpackungen aus Papier erfüllen diese Funktion unzureichend. Durch die Verpackung soll einerseits verhindert werden, dass Aroma verloren geht und andererseits, dass der Tee einen fremden Geruch annimmt. Weiterhin ist durch das Einzelkuvert eine praktischere Handhabung möglich, dies betrifft z. B. den Aufbewahrungsort. Es können nun verschiedene Teesorten unproblematisch zusammen in einem Aufbewahrungsgefäß gelagert werden.
Bei der letzten Überarbeitung unserer tegut... Tees wurde aus Gründen der Nachhaltigkeit die "Verpackung" der Tees dahingehend geändert, dass keine Klammern mehr am Beutel verwendet werden und auf die Plastikhülle um den Karton verzichtet wird.
Gute Grüße Ihre tegut... Online Redaktion.
Antworten
total empört - 11.03.2015 um 09:40 Uhr
Wie kommt man auf die Idee Tee aus nachhaltigem Anbau in Einzelkuverts aus Plastik zu packen? Die Ambivalenz zwischen ökologisch nachhaltig und vollkommen überflüssig erschließt sich mir nicht. Kann man den Tee, wenn schon in Einzelkuverts, nicht auch in Recyclingpapier einpacken?
Antworten