Kartoffelpüree
Trockenmischung für Kartoffelpüree

So wird dieses Kartoffelpüree besonders schonend hergestellt und mit Meersalz, Gewürzen sowie Muskatnuss verfeinert. Als Basis werden Kartoffeln aus kontrolliertem Vertragsanbau verwendet. Das ist purer Kartoffelgenuss – ganz ohne Zusatzstoffe.
Füllmenge
240 g
Zutaten
Kartoffeln (95,4%), Meersalz (4%), Zwiebelpulver, gemahlene Muskatnuss (0,2%), Knoblauchpulver. Kann Sellerie enthalten.
EAN
4305720065527
100 g enthalten durchschnittlich: | |
---|---|
Energie | 276 kJ/ 66 kcal |
Fett | 1,0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,66 g |
Kohlenhydrate | 11,6 g |
- davon Zucker | 2,1 g |
Ballaststoffe | 1,0 g |
Eiweiß | 2,0 g |
Salz | 0,60 g |
M. M. - 03.03.2022 um 11:20 Uhr
Hallo!
Wurde das Püree aus dem Sortiment genommen? Es ist seit Monaten nicht mehr in Korbach erhältlich und im amazon-Shop taucht es auch nicht auf...
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 04.03.2022 um 15:10 Uhr
Guten Tag M. M. , leider wurde das Produkt "tegut.. Kartoffelpüree 2x4 Portionen" aufgrund verstärkter Lieferschwierigkeiten aus dem Sortiment genommen. Leider können wir noch keine Alternative anbieten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Danke für Ihre Geduld und beste Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung.
Holla Waldfee - 13.02.2022 um 19:20 Uhr
Geschmacklich das beste Kartoffelpüree, das ich kenne! Plus: Der Verzicht auf Zusatzstoffe zeigt, dass die wirklich nicht sein müssen. Und es gelingt immer gleich gut. Da kommen die bekannten großen Konkurrenzmarken ebensowenig mit wie die Biomarken!
Antworten
Monika Martin - 07.02.2022 um 09:11 Uhr
Hallo Tegut,
mir gefällt das Kartoffelpüree schon deshalb, weil es wirklich nur aus Kartoffelflocken und wenigen Gewürzen besteht. Da es tatsächlich etwas weich ist nach Zubereitung, nehme ich ein bisschen weniger Wasser, außerdem würze ich passend zu meinem Geschmack etwas nach oder gebe Kräuter oder geraspelte Karotten mit rein. Auch zum andocken von Gemüse-Eintöpfen eignet es sich hervorragend.
Danke für ein gutes Produkt.
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 16.07.2020 um 14:35 Uhr
Guten Tag,
wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und möchten diesem gerne weiter nachgehen. Hierzu benötigen wir jedoch weitere Produktdaten. Haben Sie die Verpackung des Kartoffelpürees noch zu Hause und können uns den EAN-Code (Zahlen unter dem Strichcode), das Mindesthaltbarkeitsdatum und ggf. eine Chargennummer mitteilen? Bitte senden Sie die Daten an info@tegut.com - wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Herzlich grüßt die tegut...Kundenbetreuung
Antworten
Susanne Theis - 11.07.2020 um 15:38 Uhr
Mir ist jetzt das Kartoffelpüree von Tegut(oben) schon 2mal zu flüssig geworden, habe allerdings erst das Pulver, dann die kalte Milch zum heißen Wasser dazugegeben und nicht umgekehrt wie auf der Packung beschrieben.Macht das soviel aus?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 16.07.2020 um 09:57 Uhr
Guten Tag Frau Theis,
die Reihenfolge der Zutatenzugabe und die damit in Verbindung stehende Temperatur ist sehr entscheidend.
Bei der auf der Verpackung erläuterten Zubereitung kann man, nach dem Zugeben der Milch, mit 750 ml Flüssigkeit, mit einer Temperatur von rund 73 Grad, im Topf rechnen. Dadurch erhält man das richtige Endergebnis.
Wenn man die Flocken in 500 ml kochendes Wasser einrührt, verkleistert die Stärke und es kann danach keine weitere Flüssigkeit mehr aufgenommen werden.
Freundliche Grüße aus der tegut...Kundenbetreuung sendet Ihnen A.Schaab