Bio-Lebensmittel – weil’s besser ist
Entdecken Sie bei tegut... eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln und Bio-Produkten führender Marken und Verbände.
Wir waren schon Bio da hieß es noch Öko. Bereits 1982 nahm tegut… als erster Supermarkt Bio-Lebensmittel in sein Sortiment auf – aus tiefer Überzeugung für Mensch und Natur. Mittlerweile finden Sie bei uns über 4.600 Bio-Produkte. Sie fragen sich sicher: Woran erkenne ich Bio-Lebensmittel? Warum überhaupt Bio-Produkte kaufen? Kann ich Bio-Siegeln wirklich vertrauen? Die Antworten erhalten Sie hier. Sie werden sehen: Bio lohnt sich!
Was bedeutet eigentlich Bio?
Bio bezeichnet Lebensmittel aus biologischer oder ökologischer Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Das heißt: ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger, Gentechnik und mit wenigen ausgewählten Zusatzstoffen. Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern versuchen stets, ein Gleichgewicht zwischen Boden, Pflanzen und Tieren herzustellen – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Welche Bio-Anbauverbände gibt es?
Diese hier sind die vier größten Bio-Anbauverbände: Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis. Einfach auf das jeweilige Logo klicken für Porträts mit ihren wichtigsten Fakten und Idealen! Gut zu wissen: Verbandsqualität sorgt für die aktuell höchste Bio-Qualität, die Sie erhalten können.
Wussten Sie schon, dass diese Bio-Anbauverbände zum Teil deutlich strengere Auflagen als die Mindeststandards der EU-Öko-Verordnung haben, beispielsweise in der Tierhaltung? Schon deshalb sind ihre Produkte uneingeschränkt zu empfehlen.
Zusätzlich zu den gesetzlichen Kontrollen prüfen Anbauverbände ihre Mitglieder regelmäßig auf Einhaltung der Richtlinien und zwar durch unangekündigte Stichproben. Nicht zuletzt sorgen Transparenz und Regionalität für das Vertrauen in Bio-Produkte. Denn es ist gut zu wissen, wo unser Essen herkommt, was alles drinnen steckt und wie Produkte hergestellt werden.
In Bio steckt oftmals weniger, dafür ist es besser für Mensch und Umwelt.
Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut...
In Bio steckt oftmals weniger, dafür ist es besser für Mensch und Umwelt.
Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut...
Bio bei tegut...
Ob Bio-Einstiegsqualität nach EG-Verordnung, Bio nach den Richtlinien von Demeter, Bioland, Naturland und Biokreis oder unsere tegut... Eigenmarken in Bio-Qualität – in den tegut... Märkten ist für jeden etwas dabei! Neben Bio-Lebensmitteln führen wir auch Bio-Produkte wie biologisch abbaubare Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel oder zertifizierte Naturkosmetik.
Entdecken Sie unsere tegut... Eigenmarken und klicken Sie einfach auf das jeweilige Logo für mehr Informationen.
Hier setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirtschaftsbetrieben und Bio-Erzeugenden – vielfach aus den Regionen unserer Märkte, vor allem bei frischem Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln oder Wein. Lebensmittel aus Ihrer Heimat!
Fazit: Gut ist, wenn es Bio ist.
Immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln. Und das ist auch gut so! Unterstützen wir die Menschen in der Bio-Landwirtschaft, die nach Lösungen für die jetzigen und kommenden Herausforderungen suchen – solche, die gut für Mensch und Umwelt sind. Damit dieser Planet eine Chance hat.
Unsere Überzeugung ist: Bio kann sich jeder leisten. Daher bieten wir auch tegut... Bio zum kleinen Preis an! Probieren Sie einfach, wie gut Bio schmeckt.
Häufige Fragen zum Thema Bio Lebensmittel
- Was steckt wirklich hinter Bio?
Hinter Bio steckt tiefe Überzeugung und ist Anfang der 1970er Jahre aus der Naturschutz- und Umweltbewegung entstanden. Die Menschen wünschten sich ein ökologisch faires Leben, ohne Ausbeutung der Natur. Heute sind sie in Bio-Anbauverbänden organisiert, mit klaren Richtlinien für die Erzeugung von Bio-Lebensmitteln und Bio-Produkten.
- Sind Bio Lebensmittel gesünder?
Bio-Lebensmittel sind nicht zwingend gesünder. Doch finden sich in konventionell angebautem Obst und Gemüse häufig Rückstände von Pestiziden.
- Sind Bio Lebensmittel teurer?
Auf den ersten Blick ist der Einkauf der Bio-Lebensmittel teurer, gemessen am Einzelpreis. In der Summe ist Bio-Qualität günstiger. Im Preis konventioneller Produkte sind Folgekosten für Umweltschäden oder Gesundheitskosten nicht enthalten – daher gibt es oft eine Preisdifferenz zu Ungunsten der biologischen Lebensmittel.
- Was sind die Vorteile von Bio-Lebensmitteln?
Es werden keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt, der Energieverbrauch beim Anbau der Bio-Produkte ist geringer. Bio-Lebensmittel verzichten auf chemische Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker noch Gentechnik. Die Umwelt wird geschont, das Tierwohl berücksichtigt. Das Gute ist: Bio-Lebensmittel werden streng kontrolliert.
Gunda Karotte - 30.12.2018 um 11:15 Uhr
Schade, dass hier wieder nur das Image der exklusiven Bio-Kunden vermittelt wird. Gerade tegut sollte in dieser Hinsicht viel mehr Verantwortung leisten und sich nicht nur mit green-washing Kampagnen "positiv" hervorheben.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 07.01.2019 um 10:34 Uhr
Guten Tag Gunda Karotte, danke für Ihre Worte.
Das gute am tegut... Konzept ist, dass sich die Kunden zwischen verschiedenen Qualität entscheiden können und wir so auch immer mehr Kunden von dem „Markenprodukten“ an das tegut... Profil und die Besonderheiten heranführen und damit vertraut machen können.
Daher möchten wir unsere Kunden für die verschiedenen Qualitäten zunehmend urteilsfähig machen: vom Preiseinstieg bis zur Bio- und demeter Ware. Wir betreiben aktive Information, bis hin zu Schulungs- und Vortragsveranstaltungen. Aber auch durch qualitative Redaktionsarbeit in unserem Kundenmagazin Marktplatz versuchen wir, die Kunden in die Lage zu versetzen, gut urteilen zu können.
Daher spiegeln unsere wechselnden Kampagnen über das Jahr verteilt auch das gesamte tegut… Sortiment wieder.
Im Januar starten wir mit der Bio-Kampagne und Sie können sich in 2019 auf weitere spannende Aktionen freuen.
Ein gesundes 2019 wünscht Ihnen herzlich Ihre
tegut… Unternehmenskommunikation.