tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Rind auf einer Weide

Bio-Rindfleisch aus der Rhön

Rhöner Biosphärenrind e.V.

Bio ist gut. Bio aus der Region noch besser!

Regionale Bio-Produkte bei einem regionalen Händler zu kaufen, bedeutet, auf kurzen Wegen eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Das von der UNESCO als Modellregion ausgezeichnete Biosphärenreservat Rhön bietet beste Bedingungen dafür: durch traditionelle Weidegemeinschaften gibt es große extensiv genutzte Flächen, die ein Plus für die Artenvielfalt, das Landschaftsbild und die bäuerlichen Familienbetriebe sind.
Das Ergebnis: Bio-Rindfleisch mit einem unnachahmlichen Geschmack.

Was zeichnet das Bio-Rindfleisch vom Rhöner Biosphärenrind e.V. aus?

Tiergerechte Weidehaltung

Auf den weiträumigen Rhöner Weiden wachsen die Kälber bei ihren Müttern in natürlichen Herdenverbänden auf.

Traditionelle Rinderrassen

Beim Rhöner Biosphärenrind e. V. überwiegen die rhöntypischen Rassen Fleckvieh und Gelbes Frankenvieh.

Hochwertiges Weidefleisch

Das kräuterreiche Weidefutter und langsamere Wachstum der Tiere sorgen für die besondere Qualität.

Erhalt der Rhöner Kulturlandschaft

Durch die großflächige Beweidung bleibt der einzigartige Charakter der Rhön als „Land der offenen Fernen“ erhalten.

"Rhöner Biosphärenrind" erhält "Regional-Star 2019"

Auszeichnung Regionalstar 2019 für Biosphärenrind: Herr Leuthner, Frau Kunath und Herr Hohmann

Infos zur Auszeichnung lesen >

 

Welche Teile vom Rind werden bei tegut… angeboten?

  • Rinderfilet                 
  • Rindersteakhüfte   
  • Rinder Entrecote    
  • Rinder Rumpsteak
  • Rinderbraten Keule
  • Rinderrouladen
  • Rindergulasch Keule
  • Rinderhackfleisch

Wo kann ich das Fleisch kaufen?

Das Bio-Rindfleisch der Biosphärenrind e.V. bekommen Sie an der Frischetheke der folgendene Märkten.

Märkte ansehen