tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
Betriebsfamilie, zwei Männer und eine Frau, vor unscharfen Bäumen

Bio Pilzhof GmbH

Natürlich. Biologisch. Handgepflückt. Erntefrisch.

Champignons sind unsere Leidenschaft und neben Bio, Regionalität und Kreislaufwirtschaft ist uns auch der Blick auf unsere Umwelt, unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft wichtig.

Impressionen von Bio Pilzhof GmbH

  • Mitarbeiterin erntet braune Champignons in der Pilzzuchthalle
  • braune Champignons in Pilzzucht
  • Mitarbeiterin erntet weiße Champignons in der Pilzzuchthalle
  • die beiden Betriebsleiter prüfen das Substrat der Pilzzucht
  • Blick auf das Betriebsgebäude

Bio Pilzhof GmbH stellt sich vor

Was ist das Besondere an Ihren Produkten?

Den Nährboden für unsere Champignons beziehen wir aus dem Substratwerk Garther Heide, das wie wir Naturland zertifiziert ist. Unser Substrat besteht ausschließlich aus Bio-Rohstoffen – somit erreichen wir besonders hohe Bio-Reinheit. Das ist uns wichtig, denn ökologisches Wirtschaften und soziale Verantwortung sind die Basis unseres Handelns. Der Verzicht auf jegliche Pflanzenschutzmittel spiegelt das Bestreben wider, auch kommenden Generationen eine intakte (Um-)Welt zu hinterlassen. Wir führen Analysen über alle Produktionsstufen (Substrat, Zucht, Ernte, Pilz) hinweg durch, um sicherzustellen, dass wir Bio-Ware in bester Qualität erzeugen. Seit 2018 sind wir auch Naturland Fair zertifiziert. Uns ist nicht nur unser Produkt wichtig, sondern auch unsere Umwelt, Mitarbeiter und die Gesellschaft.

Was verbindet Sie mit tegut…?

Wir schätzen die verlässliche Zusammenarbeit mit tegut..., sodass wir allen Beteiligten eine hohe Abnahmesicherheit bieten können. Für uns ist tegut... ein optimaler Partner, weil für uns beide die ökologischen Werte wichtig sind.

Geben Sie uns einen kurzen Überblick über die Entwicklung Ihres Betriebes:

Seit 1997 betreiben wir ausschließlich Champignonzucht. Auf der Suche nach Alternativen für unsere Landwirtschaft in Hoheging bekamen wir, Maria und Werner Wulfers, Kontakt zur Champignonbranche. Damals haben wir uns für den Bau eines Champignonzuchtbetriebes nach neuesten Erkenntnissen entschieden. 2003 haben wir den Betrieb komplett auf Bio umgestellt. Seitdem züchten wir nach strengen Naturland Richtlinien, weil uns der ökologische Gedanke sehr wichtig ist. Inzwischen arbeitet auch unser Sohn Joachim im Betrieb mit und bringt neue Ideen ein.

Mehr Infos zum Betrieb

Arbeitsbedingungen
Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden gerne zur Arbeit kommen und sich bei der Arbeit wohl fühlen. Gerechte Verträge, geregelte Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind ebenfalls Aspekte, für die wir Sorge tragen. Die langjährige Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Umweltschutz
Pilze leisten einen kleinen Beitrag zur Lösung eines der größten Ernährungsprobleme unserer Zeit: Die Versorgung der Bevölkerung mit nachhaltigen Proteinen. 

Besonders nachhaltig macht unsere Pilze unsere natürliche Kreislaufwirtschaft: Regionale Zulieferer liefern Stroh und Hühnermist für unser zertifiziertes Subtrat direkt zu uns. Das abgeerntete Substrat, Champost genannt, wird wieder an unsere Zulieferer abgegeben und als Dünger auf den Feldern verwendet. Dadurch entsteht ein rein ökologischer Kreislauf in dem aus Nebenprodukten Champignons entstehen und nichts verlorengeht!

Die Energie für unseren Betrieb erzeugen wir durch Photovoltaikanlagen, die auf den Dächern unserer Farm montiert sind. So können wir nahezu unseren kompletten Energiebedarf durch erneuerbare Energie abdecken.