Selbständigkeit bei tegut...
"Sei dein eigener Chef in einem unserer Nahversorgermärkte"
Mit rund 120 Nahversorgermärkten geführt durch selbständige Kaufleute deckt tegut… in 6 Bundesländern die Nahversorgung unserer Kunden vorzugsweise in ländlicher Umgebung, kleinen Städten und in Innenstadtlage mit begrenzter Flächenkapazität ab. Unsere Nahversorgermärkte bieten unseren Kunden ein ausgewogenes Angebot von Preiseinstiegs-, Eigenmarken-, Marken- und Bio-Artikeln. Das Sortiment umfasst auf einer Verkaufsfläche von bis zu 1.000 Quadratmetern rund 8.000 Artikel. Das reine Selbstbedienungskonzept der Nahversorgermärkte wird darüber hinaus je nach Standort durch extern betriebene Bäcker oder Metzger ergänzt.
Neben dem Ziel unseren Kunden qualitativ hochwertige Lebensmittel anzubieten, stehen besonders die persönliche Beratung und der Service gegenüber dem Kunden im Vordergrund. Ergänzt wird das vielfältige Nahversorgersortiment durch zusätzliche Servicedienstleistungen wie u.a. Post, Lotto, Einpack- oder Lieferservice.
Persönlich handeln mit tegut… als starkem Partner
Eine gute Einarbeitung bildet bei tegut… die Voraussetzung für den Einstieg in die Selbständigkeit. Auf Basis ihrer Vorkenntnisse und beruflichen Erfahrungen entwickelt tegut… gemeinsam mit Ihnen einen umfassenden Plan zur Einarbeitung und legt Zeitraum und Standort fest. Innerhalb der Einarbeitungsphase und natürlich auch während ihrer Partnerschaft mit tegut… erhalten Sie eine permanente qualifizierte Beratung und Betreuung. Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind für Sie im Rahmen unseres Förderprogramms jederzeit vorhanden. Auch bei der Ausbildung und Förderung ihrer Mitarbeitenden unterstützt tegut… gern.
Die fundierten Inhalte unseres Nahversorgerkonzeptes bilden die Grundlage für das Tagesgeschäft in unseren Filialen. Durch zentral gesteuerte Werbung und ein bedarfsgerechtes Sortiment unterstützen wir unsere selbständigen Kaufleute vor Ort. Aussagefähige Statistiken werden regelmäßig und zeitnah zur Optimierung des Warengeschäfts zur Verfügung gestellt.
Finanzierung
Die Selbständigkeit bei tegut… ist ohne hohen persönlichen Kapitalbedarf möglich. Der Kauf von Ware und Filialeinrichtung ist nicht notwendig. Die Vergütung der selbständigen Kaufleute erfolgt auf Provisionsbasis. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, das persönliche Betriebsergebnis durch unternehmerisches Denken und Handeln zu steigern.
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
tegut… Marktinhaber/innen sind nicht nur selbständige Händler in ihrem tegut… Nahversorgermarkt bei unseren Kunden vor Ort, sondern auch Allrounder im Tagesgeschäft der Filiale. Die Kombination aus umfassender Kundenorientierung, praktischer Arbeitsweise und unternehmerischem Denken macht Sie für tegut… zu optimalen Partnern.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Lebensmitteleinzelhandel
- Berufserfahrung im Handel, idealerweise in einer Führungsfunktion
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- eine hohe Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft
- Freude am praktischen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Unternehmerische Initative
- eine problemlösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Wie können Sie sich bewerben?
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungssystem mit dem Stichwort „Marktinhaber“. Das ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte und kostengünstige Bewerbung. Auch wir können im Anschluss somit schneller mit Ihnen in Kontakt treten, was zu kürzeren Wartezeiten führt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per Post an uns zu senden. Damit sind allerdings etwas längere Bearbeitungs- und Wartezeiten verbunden. Bitte geben Sie, wenn möglich, auch im Fall einer Postbewerbung eine E-Mailadresse an.
Reichen Sie bitte bei ihrer Bewerbung vollständige Bewerbungsunterlagen ein. Wir benötigen ein Anschreiben, einen umfassenden Lebenslauf und entsprechende Schul-, Studien- und Arbeitszeugnisse, die ihre bisherigen beruflichen Stationen dokumentieren.
Sollten Sie detaillierte Fragen rund um das Thema „Selbständigkeit“ haben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ansprechpartner in ihrer Region.