Bis heute ein Familienbetrieb
Wir von Maintal Konfitüren sind mit unserer über 130-jährigen Geschichte nicht nur eine der ältesten Konfitürenproduzenten in Deutschland, sondern zählen bis heute zu den führenden Spezialitätenanbietern für Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstriche. Unser Flaggschiff ist das Hiffenmark, außerhalb Frankens als Hagebuttenkonfitüre extra bekannt. Jedes zweite Glas dieser feinen, samtweichen Konfitüre, das in Deutschland verkauft wird, kommt aus Haßfurt. Damit sind wir mit über 60 Prozent Marktanteil deutschlandweit Marktführer (Quelle: Nielsen 2019). Seit 2000 bieten wir von Maintal Konfitüren ein umfangreiches Bio-Sortiment an.
Das erwartet Sie bei Ihrem Erlebnisaufenthalt
- Besichtigung für eine Gruppe mit maximal sechs Personen
- Verkostung der Produkte
- für alle Teilnehmer des Erlebnisses je ein Konfitürenpaket im Wert von 20 Euro
Drei Fragen an den Betrieb
- Was bedeutet regional/lokal für uns?
- Als einer der attraktivsten und engagiertesten Arbeitgeber in der Region und als Familienunternehmen mit mehr als 130-jähriger Tradition steht Maintal für Kontinuität und setzt auf langjährige Arbeitsverhältnisse, denn das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter sind wichtige Erfolgsfaktoren. So können regionale Arbeitsplätze gesichert werden, Löhne verbleiben in der Region. Die Liebe zur Region spiegelt sich auch im Sortiment von Maintal wider, das permanent um neue oder regionale Konfitüren- und Gelee-Spezialitäten erweitert wird. So bietet Maintal mit der Bayerischen Serie eine regionale Linie an, deren Säfte ausschließlich aus Bayern kommen. Auch bei den drei Fränkischen Weingelees in den Geschmacksrichtungen Silvaner, Rotling und Regent hat sich Maintal von seiner bayerischen Heimat inspirieren lassen. Die Gelees wurden aus den charaktervollen Weinen des fränkischen Weintals entwickelt. Zudem haben wir kürzlich unsere Bio-Linien von Rohrohzucker auf deutschen Zucker umgestellt. Hiermit sichern wir nicht nur eine kontinuierliche Warenversorgung und kurze Lieferwege, sondern unterstützen die heimische Landwirtschaft und die Erhaltung von Kulturlandschaften sowie die Sicherung von regionalen Arbeitsplätzen. Regional bedeutet für uns aber auch regionale Wertschöpfung: Aufträge vergeben wir möglichst an bayerische Lieferanten und Dienstleister aus unserer Region.
- Was verbindet uns mit tegut…?
- Seit vielen Jahren haben wir eine gute und sehr offene Partnerschaft. tegut… war 2004 bei uns der erste Auftrag für eine große Eigenmarke. Dass die Zusammenarbeit so gut passt, ist kein Zufall. Maintal und tegut... haben in vielen Punkten übereinstimmende Grundsätze: Schonung der Ressourcen, Umweltschutz, strenge Sicherheitskontrollen, höchste Qualitätsstandards, nachhaltiges Wirtschaften ökonomisch, ökologisch und sozial.
- Was ist über unsere Historie zu sagen?
- Die süße Erfolgsgeschichte von Maintal Konfitüren beginnt bereits im Jahr 1886. Damals gründet Josef Müller im unterfränkischen Haßfurt einen Großhandel für Vegetabilien und Landesprodukte und handelt zunächst hauptsächlich mit Tee, Kräutern, Dörrobst und Hiffenkernen, bevor er 1889 anfängt, Marmeladen und Gelees herzustellen. Heute, mehr als 130 Jahre später, gehören wir zu den ältesten und traditionsreichsten Konfitürenmanufakturen in Deutschland und stehen für Kontinuität und Qualität über mehrere Generationen hinweg. Nach Rudolf und Helmut Müller führt seit 1999 Anne Feulner, die Urenkelin des Firmengründers, gemeinsam mit ihrem Schwager Klaus Hammelbacher das Familienunternehmen in der 4. Generation erfolgreich fort und steht mit ihrem Namen für die Herstellung und die Qualität der Produkte persönlich ein.