Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem gut geplanten Wochenplan Zeit sparen, den Einkauf erleichtern und sich und die Familie die ganze Woche mit ausgewogenen Mahlzeiten versorgen!

Inhalt
Was gibt es heute zu essen? Diese Frage gehört in vielen Familien sicher zu den meist gestellten auf diesem Erdball. Gesund, ausgewogen, abwechslungsreich und schnell zu kochen – so soll es sein! Aber irgendwie kommt immer etwas dazwischen. Oft greifen wir zu Standards wie Nudeln mit Tomatensoße oder Was-der-Kühlschrank-so-hergibt. Die Lösung: ein Wochenplan mit Familienrezepten und ein Essensplan zum Ausdrucken. So können Sie entspannt die Mahlzeiten für die ganze Woche planen.
Die Vorteile eines Essensplans
Warum überhaupt ein Wochenplan erstellen? Damit Sie die Woche stressfreier meistern, Geld und Zeit sparen und sich ausgewogener ernähren. Gleichzeitig machen Sie alle Familienmitglieder glücklich. Klingt nach einem guten Deal, oder?
Tipps und Tricks: So gelingt der Wochenplan mit kleinem Budget
Einkaufsliste erstellen und vorausschauend einkaufen.
Mit einem Wochenplan kaufen Sie nur das ein, was auf der Einkaufsliste steht und behalten so eher die Übersicht über Ihre Vorräte und vermeiden Fehlkäufe. Statt jeden zweiten Tag in den Supermarkt zu laufen, kaufen Sie nur einmal in der Woche ein.
Familie spielerisch einbeziehen.
„Kitzeln“ Sie die Vorlieben aller Familienmitglieder mit Hilfe eines kleinen Spiels heraus. Verteilen Sie kleine Kärtchen, auf die jeder ihre oder seine Lieblingsgerichte und Lebensmittel einträgt oder zeichnet. Über die Zeit haben Sie so einen echten Fundus, aus dem Sie ihren wöchentlichen Essensplan gestalten können. Kinder sind dann eher bereit, unbeliebte Gerichte zu akzeptieren, wenn auch ihr Lieblingsessen auf dem Wochenplan steht.
Einmal kochen, zweimal genießen.
Beim Wochenplan gleich die Resteverwertung mitberücksichtigen. Mögliche Reste können am nächsten Tag zu einem weiteren leckeren Essen weiterverarbeitet werden. Ideal, um weniger Lebensmittel wegzuschmeißen (gut für den Geldbeutel und die Umwelt) und um kürzer in der Küche zu stehen (noch besser für Sie!).
Clever vorkochen.
Beim Meal Prepping wird eine ganze Woche komplett vorbereitet. Frei nach dem Motto: Nichts ist schneller gekocht als das, was bereits fertig ist. Erledigen Sie den Einkauf möglichst an einem Tag und kochen Sie dann in aller Ruhe vor! Sie sparen viel Zeit ein – das tägliche Kochen, Aufräumen und Abspülen entfällt. Die Mahlzeiten stehen dann für die kommenden Tage fix und fertig im Kühlschrank oder im Tiefkühlfach.
Nährstoffe checken.
Haben Sie bereits Lieblingsgerichte im Auge? Beinhalten diese genügend Gemüse oder Früchte? Wenn nicht, schauen Sie, wie Sie in die Mahlzeiten noch ein paar Nährstoffe einbauen. Beispiele: Zu Bratkartoffeln passt gesunder Spinat, zu den Pfannkuchen vitaminreiche Äpfel.
Was heute kochen für die Familie?
Beliebte Familienessen sind:
- Spaghetti Bolognese
- Pfannkuchen oder Crêpes
- Fischstäbchen
- Bratkartoffel mit Spiegeleiern
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus
- Kürbissuppe
- Linseneintopf
- Gemüseaufläufe
- Lasagne
- Pizza und Pommes
- Rösti oder Ofenkartoffeln
- Reispfanne
- Chili con Carne
- Schnitzel
- Ratatouille
- Pasta mit Lachs
- Selbstgemachte Burger.
Ideen für den Familien-Essen-Wochenplan.
Klar, jedes Familienmitglied hat eigene Vorlieben und Bedürfnisse. Das Wichtigste ist, dass sich alle in den Wochenplan einbringen können. Die oben aufgelisteten Rezepte können Sie beispielsweise in allen Variationen auf die Woche verteilen oder ein vegetarisches Gericht daraus machen. Unsere zusammengesdtellten Küchen Hacks erleichtern Ihnen einige Arbeitsschritte auf dem Weg zum leckeren Abendessen. Und damit Sie nicht jede Woche dieselben Essen kochen, können Sie sich einfach Inspirationen in unseren Rezeptsammlungen holen. Versuchen Sie doch einmal vegane Rezepte oder ein Tofu-Rezept. So bringen Sie Abwechslung in den Familienalltag und finden vielleicht eine neue Leibspeise.
Mit den Ideen für den Wochenplan Essen für die Familie können Sie nun direkt loslegen. Einfach das PDF herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, an die Kühlschranktür hängen. Sie werden merken: Gut organisiert ist halb gekocht. Und trotz stressigem Job kommt die gesunde Ernährung für die Familie nicht zu kurz.
Bewusste Ernährung – alles, was Sie über Ihre Lebensmittel wissen sollten
Die Gesundheit der Familie ist für die meisten Menschen am wichtigsten. Damit das so bleibt, sollte eine gesunde Ernährung wie selbstverständlich dazugehören. Kochen Sie selbst. Dann wissen Sie, was drinnen steckt. Frisch zubereitete Mahlzeiten schmecken nicht nur besser, sie haben auch mehr Nährstoffe. Auch lernen die Kleinen von Anfang an, dass Kochen Spaß macht und wie bedeutsam eine bewusste Ernährung fürs Wohlbefinden sein kann. Natürlich kann aus Zeitgründen auch mal zu Fertigprodukten und Fast Food gegriffen werden – nur eben in Maßen.
Fazit: Gesunde Ernährung in den Familien-Wochenplan einbauen – so gelingt es!
Gesunde Ernährung für die Familie – manchmal gar nicht so einfach mit Kindern und einem Job. Abwechslungsreich soll es sein, öfter mal Vollkorn auf dem Speiseplan, am besten zuckerfrei, nur die guten Fette, Obst und Gemüse nicht vergessen. Die wichtigste Regel lautet jedoch: Stressen Sie sich nicht! Essen hat viel mit Gewohnheiten zu tun. Jeder Schritt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wer Pasta liebt, probiert die Nudelvariante aus Linsen oder Hirse. Obst lässt sich auch als leckere Smoothies genießen. Und wer am Wochenende mal eine Familien-Pizza bestellt und die Küche kalt lässt – alles gut!
Abseits der gewohnten Lebensmittel gibt es viele leckere Dinge zu entdecken. Ihr tegut... Supermarkt hält viele köstliche Produkte und nachhaltige Bio-Lebensmittel für Sie bereit. Übrigens: Im Tiefkühlregal-Sortiment gibt es fast jedes Gemüse schon küchenfertig vorbereitet. Das spart Zeit und enthält die vielen gesunden Vitamine und Nährstoffe.
Wo finden Sie die schnellen und einfachen Familienrezepte?
...In unserer riesigen Rezepte-Sammlung! Über die Detailsuche die Ergebnisse verfeinern, Rezept auswählen und mit einem Klick zu Zutaten und Zubereitung gelangen. Für kleine Kinder lassen Sie einfach manch scharfes Gewürz weg.