Grünkohl
zum Inhalt

Was bietet uns Grünkohl?

Grünkohl ist ein wunderbares Mittel gegen den Winterblues: Mit seinem reichen Gehalt an Nähr- und Vitalstoffen gibt er unserem Immunsystem einen ordentlichen Kick und hilft uns, gut gelaunt durch den Winter zu kommen. 

In (Nord-) Deutschland hat die „Friesische Palme“ längst Kultstatus als Begleiter zu Mettwurst, Pinkel & Co. Der würzig-süße Geschmack macht das Blattgemüse so unglaublich lecker. Und auch als modernes Superfood kann Grünkohl punkten, er schmeckt herrlich z.B. im Smoothie oder als Salat.

Die gute Nachricht für Veggie- und Vegan-Fans: Grünkohl ist auch als fleischloses Gericht ein großer Genuss und enthält dabei fast so viel Eisen wie ein Steak.

Welchen gesundheitlichen Wert hat Grünkohl?

Das grüne Wintergemüse ist ein wahres Nährstoffwunder, es strotzt vor Mineralstoffen und Vitaminen: Bereits 100 g Grünkohl decken mehr als den Tagesbedarf an Provitamin A (0,9 mg).  Auch der Gehalt an Calcium und B-Vitaminen ist besonders hoch.

Von allen Kohlsorten hat Grünkohl nicht nur den höchsten Eisengehalt, er enthält auch mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte – eine ideale Kombination, denn Vitamin C sorgt dafür, dass unser Körper das pflanzliche Eisen besser aufnehmen kann. 

Grünkohl ist ein super Schlankmacher: Er hat wenig Kalorien, dafür viele Ballaststoffe, die nachhaltig satt machen.

Saison

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Frisch Lager

tegut… Märkte führen frischen Grünkohl etwa von Ende November bis Ende April in bester Bio-Qualität. 

Lagerung

Wie kann ich ihn lagern, um ihn möglichst lange frisch zu halten?

Grünkohl ist überall in Deutschland regional und saisonal erhältlich, das frostharte Gemüse gedeiht sogar im Garten.  

Im Kühlschrank kann frischer Grünkohl gut verpackt mind. 5 Tage aufbewahrt werden. 

Tipp: Frischer Kohl lässt sich – kurz blanchiert – portionsweise einfrieren: Im Tiefkühlfach hält er sich mind. 12 Monate. 

Luftfeuchtigkeit: trocken trocken
Lichtverhältnisse: schattig bis dunkel schattig bis dunkel
Temperatur: Kühlschrank (5-7°C) Kühlschrank (5-7°C)

Wie kann ich Grünkohl zubereiten?

Der hohe Nährstoffgehalt gilt vor allem für frischen Kohl – deshalb probieren Sie Grünkohl doch mal als Salat: Mit etwas Essig, Öl und Salz anmachen und mit den Händen „weichkneten“, durchziehen lassen und genießen – so bleiben die Nährstoffe optimal erhalten.

Auch als frisch zubereitetes Pesto behält Grünkohl seine wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend: zu Pasta und Gnocchi ein echter Genuss!


Weitere hilfreiche Tipps und Hintergrundinformationen zur Zubereitung von Grünkohl finden Sie in unserem Beitrag zum Thema "Grünkohl zubereiten".

Sehen Sie hier, woher unsere Produkte stammen!

Lernen Sie die Erzeuger unserer tegut... Eigenmarken kennen.

zur Übersicht