tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Familie von Alt Lauterbach-Wallenrod

aus Lauterbach-Wallenrod

Milchkühe und Nachzucht, Ackerbau

Wie viele Personen arbeiten auf dem Hof? Wer sind Ihre Mitarbeiter?

2-3; Vater und Mutter

Ein kurzer Überblick über die Entwicklung des Hofes:

1895 wurde das Wohnhaus und die Scheune/Stall gebaut. 1905 wurde die Scheune angebaut und 1994 der Stall erweitert. 2010 fand der Um- und Neubau auf einen Boxenlaufstall mit einem Melkroboter statt.

Was schätzen Sie an Ihrem Beruf?

Wir schätzen den Umgang mit den Tieren, das Arbeiten im Freien mit der Natur sowie die Abwechslung und freie Einteilung der Arbeiten.

Das ist das Besondere an unserem Hof:

Unser Hof befindet sich mitten im Dorf. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Umweltprojekt. Warum haben Sie sich dafür entschieden?

2007 haben wir Miscanthus (Stielblütengras, schilfartige Sprossen) angepflanzt. Dieser wird 1. anstelle von Öl zum Heizen verwendet und 2. bleibt dieser im Winter stehen und bietet den Tieren Schutz.

Warum machen Sie bei der tegut… Fairbindet-Milch mit?

Mir gefällt das Konzept: FAIR gegenüber Tieren, Natur und den Verbrauchern.

Diesen Rat möchte ich den Verbrauchern gerne mitgeben:

Keine Scheu zu haben und sich einfach mal ein paar Höfe anzuschauen, um zu sehen, wie Lebensmittel erzeugt werden.

Das sollten die Verbraucher außerdem über mich erfahren:

Ich leite den Familienbetrieb und mache noch etwas Lohnarbeit nebenbei. Zudem bin ich ehrenamtlich als Vorsitzender vom Wasser- und Bodenverband Vogelsberg und der Maschinengemeinschaft Wallenrod tätig. Weiterhin bin ich ab und zu ehrenamtlich für den Kreisbauernverband unterwegs und pflege den Kontakt zur hessischen Landjugend.