Auberginen-Lasagne mit Mozzarella
mediterran, schön würzig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Auberginen putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden und in zwei mit Olivenöl (2 El ausgestrichenen Pfannen beidseitig anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, die Hälfte klein zupfen. Tomaten waschen, putzen, klein schneiden. Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln und in restlichem Olivenöl (2 El) glasig dünsten. Tomaten zugeben, 2-3 Min. mitdünsten, Tomatenragout mit dem klein geschnittenen Basilikum, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
-
Parmesan fein reiben. Butter in einem Topf zerlassen, Mehl darin anschwitzen, dann Milch und Sahne angießen, unter Rühren 2-3 Min. köcheln lassen. Parmesan unterrühren, Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Sauce, Lasagneplatten, Auberginen und Tomatenragout in eine gefettete Auflaufform (ca. 24 x 30 cm) schichten, zuoberst Lasagneblätter mit Sauce und einigen Auberginenscheiben einschichten. Mozzarella klein zupfen und daraufverteilen. Lasagne im 190 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Min. backen. Mit übrigem Basilikum anrichten.
Mary Poppins - 13.03.2020 um 14:09 Uhr
Unglaublich lecker, war erst über den Aufwand am zweifeln, aber es lohnt sich.
Antworten
B.J. Vetter - 17.08.2019 um 22:05 Uhr
Das Rezept nachgekocht- hat uns und unseren Gästen ausgezeichnet geschmeckt. Wer es nachkochen möchte sollte bedenken- es ist schon SEHR zeitaufwendig, vor allem, wenn man die Sauce mit frischen Tomaten macht! Besonders im Sommer allerdings ist es die Mühe wert- unvergleichlich im Geschmack!
Antworten
Anna Leiser - 09.08.2019 um 11:07 Uhr
Ich liebe diese Lasagne! Einzig die angegebene Kochzeit ist hier etwas knapp bemessen. Ich brauche ca. eine Stunde, das ist es aber allemal wert!
Antworten
zumsel - 09.07.2019 um 23:13 Uhr
Nachname sagt doch alles :)
Antworten
Andrea Rohm - 26.01.2019 um 10:05 Uhr
Ich weiß nicht, warum die Leute immer nur meckern - wer nicht so kreativ ist, die Sahne wegzulassen oder zu ersetzen, oder das vorgeschlagene Rezept nach eigenen Ideen zu vervollständigen, oder anzupassen, der kann einfach nicht kochen. Sorry. Ich finde den Rezeptvorschlag gut, werde noch Zuccini dazu verarbeiten, für meine hungrige Männer/Familie würde ich evtl. noch eine Schicht Hackfleisch einarbeiten. Danke für die Anregung zum Rezept als solches. Ich finde es gut und werde gleich loslegen. Herzlichen Dank.
Antworten