Biskuitrolle Joghurt-Limette
luftige Creme, limettenfrisch
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Für den Biskuitteig Eier trennen. Eiweiß, 80 g Zucker, Vanillezucker steif schlagen, Eigelb mit dem Schneebesen unterziehen. Mehl, Stärke, Backpulver mischen, darüber sieben und mit dem Schneebesen unterheben.
-
Biskuit auf das mit Backpapier ausgelegte Blech streichen und im 200 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 10–15 Min. backen. Dann auf das mit 10 g Zucker bestreute Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen, Biskuit sofort von der langen Seite mit Hilfe des Tuches einrollen, auskühlen lassen.
-
Gelatine einweichen. Sahne steif schlagen, kühl stellen. Limetten waschen, trocknen. Schale von 2 Limetten fein abreiben, ca. 70 ml Saft auspressen.
-
Joghurt, restlichen Zucker (70 g), Limettensaft und -schale verrühren. Gelatine ausdrücken, bei geringer Hitze schmelzen. 2–3 El der Joghurtmasse in die Gelatine rühren, mit übrigem Joghurt verrühren, Sahne unterheben. Masse ca. 30 Min. kühl stellen, bis sie so weit geliert, dass sie sich gut verstreichen lässt.
-
Biskuit ausrollen, mit Limettencreme bestreichen, wieder einrollen, in Backpapier einschlagen, mind. 3 Std. kühl stellen. Restliche Limette (1) in feine Scheiben schneiden. Biskuitrolle mit Limette und Puderzucker garnieren.
Martin S. - 26.03.2023 um 07:49 Uhr
Der Zusatz „vegetarisch“ muss hier entfernt werden, da dieses Rezept für die Biskuitrolle Gelatine enthält.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 27.03.2023 um 10:44 Uhr
Hallo Martin S., danke für dein aufmerksames Lesen.
Das "vegetarisch" Kennzeichen werden wir entfernen.
Wenn du die Biskuitrolle Joghurt-Limette gerne zubereiten möchtest, kannst du als Ersatz zum Beispiel Agar Agar, Speisestärke aus Mais- oder Reismehl oder auch Kartoffelmehl und Pektin verwenden.
Gutes Gelingen beim Backen und herzliche Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung.