Bulgur-Köfte mit Ofenkürbis und Knoblauch-Dip
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 5 Stängel Thymian
- 6 El Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 30 g Haselnusskerne
- 200 g Bulgur
- 2 Eier (L)
- 4 El Mehl
- 1,5 Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 100 g Schmand
- 100 g Joghurt
Arbeitszeiten:
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 45 Min.
QUELLZEIT ca. 10 Min.
GARZEITEN ca. 30 Min.
Zubereitung:
-
Hokkaido waschen, trocknen, putzen, mit Schale in ca. 1 ½ cm breite Spalten schneiden. Knoblauch abziehen, durchpressen. Thymian waschen, trocknen, Blättchen abstreifen. Hokkaido mit 2 El Olivenöl, ½ Tl Salz, Hälfte des Knoblauchs, Thymian vermengen, auf einem Backblech verteilen und im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. garen.
-
Haselnusskerne klein hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten. Bulgur mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, zugedeckt ca. 10 Min. quellen, dann lauwarm abkühlen lassen. Eier, Nusskerne, Mehl unter den Bulgur rühren, Masse mit 1 Tl Kreuzkümmel, Salz, Cayennepfeffer würzen.
-
Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 20 Röllchen (ca. 6 cm lang) formen und in übrigem Öl (4 El) bei mittlerer Hitze rundherum ca. 10 Min. goldbraun braten.
-
Schmand, Joghurt mit übrigem Knoblauch (½), Kreuzkümmel (½ Tl) glatt rühren. Bulgur-Köfte mit Ofenkürbis und Knoblauch-Dip servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Sehr lecker... aber 34 EL Mehl ist ziemlich umständlich. Bei uns ergab das ca. 230g.
David F - 09.01.2021 um 10:15 Uhr Antworten