Makkaroni-Kuchen
schön bunt, für die ganze Familie
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung (ca. 10 Min.) bissfest garen. Mais abtropfen lassen. Knoblauch, Zwiebel abziehen, fein hacken. Paprikaschoten waschen, putzen, klein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, fein schneiden. Sahne, Eier, Käse, Schnittlauch, Zwiebel, Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzig abschmecken.
-
Formen mit Backpapier auslegen. Nudeln mit Gemüse mischen, in die Formen geben, Eier- Mischung darübergießen, mit Semmelbröseln bestreuen und im 200 Grad heißen Ofen ca. 45 Min. backen. Maccheroni-Kuchen mit Hilfe der Backpapiere herausheben, in Scheiben schneiden (ideal mit einem Elektro-Messer) und servieren.
tegut... Kundenbetreuung - 17.08.2016 um 11:47 Uhr
Hallo Abinka A,
danke, dass Sie dieses wunderbare Rezept ausprobieren möchten.
Ob der Maccheroni- Kuchen auch kalt schmeckt, hängt ganz von Ihren Vorlieben ab.
Jedes Rezept können Sie natürlich nach Ihrem Geschmack abwandeln und ausprobieren, ob Sie die kalte oder warme Variante bevorzugen.
Gutes Gelingen bei der Zubereitung wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Antworten
Abinka A. - 16.08.2016 um 22:07 Uhr
Kann man den auch kalt essen? Schmeckt es?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
Detlef Schmidt - 07.10.2018 um 02:40 Uhr
ja: kann man in scheiben schneiden- kalt essen- aber auch panieren und neu aufbacken. echt lecker!
Gis Steen - 28.10.2014 um 15:09 Uhr
Unsere kleinen Enkel finden das lecker! Statt Semmelbrösel krümel ich allerdings geriebenen Käse obendrauf - und für uns 4 reicht ein halbes Rezept.
Antworten