tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Bundmöhren, Kartoffeln schälen, bei den Bundmöhren etwas Grün stehen lassen, Bundmöhren längs vierteln, Kartoffeln je nach Größe längs vierteln bzw. achteln. Bundmöhren- und Kartoffelstreifen ins hohe Dampfbecken geben.

  2. Zucchini, Blumenkohl, Romanesco putzen, Zucchini längs in Streifen schneiden. Romanesco mit ins hohe Dampfbecken geben. Zucchinistreifen, Blumenkohl, Erbsen im Ganzen ins kleinere Dampfbecken darüber füllen, Deckel auflegen. Zeitschaltuhr auf 20 Min. stellen.

  3. Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, herausnehmen, Haut abziehen, Tomaten halbieren, Kerne entfernen, Tomatenfruchtfleisch in Würfel schneiden.

  4. Aus Zitronensaft, Olivenöl eine Salatsauce rühren, mit Salz, Pfeffer, fein gehacktem Knoblauch, abschmecken. Basilikumblätter in feine Streifen schneiden, zusammen mit den Tomatenwürfeln unterheben. Gedämpftes Gemüse auf einer Platte anrichten, warm mit der Salatsauce servieren.

0 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt