- mittel
-
machbar
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 500 g Brokkoli
- 300 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 El Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 3 El Crème fraîche
- 1 Ei
- 50 ml Weißwein
- 100 g Edelschimmelkäse
- 1 Tl Gemüsebrühe
- 250 g Schlagsahne
- 200 g Cannelloni-Nudeln
- 125 g Mozzarella
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 45 Min.
Dünstzeit ca. 10 Min.
Backzeit ca. 30 Min.
Zubereitung:
-
Brokkoli putzen, in einem Sieb kalt abbrausen, abtropfen lassen. Champignons putzen, beides klein hacken. Zwiebel, Knoblauch abziehen, ebenfalls fein hacken. Zwiebel, Pilze in einer Pfanne in 2 El Olivenöl andünsten, Brokkoli zugeben, unter Rühren ca. 10 Min. dünsten, mit Salz, Pfeffer würzen, lauwarm abkühlen lassen, dann Crème fraîche, Ei unterziehen.
-
Für die Sauce Knoblauch in restlichem Olivenöl (1 El) andünsten, Wein zugeben, dann Edelpilzkäse und die mit Brühwürze verrührte Sahne unterrühren, etwas einkochen lassen, kräftig mit Salz, Pfeffer würzen.
-
Mozzarella in Stücke zupfen. Cannelloni mit der Brokkoli-Masse füllen, nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen, Sauce und Mozzarella darüberverteilen, im Ofen bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Min. backen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Lecker, aber sehr kalorienreich
A. Hoffmann - 13.02.2013 um 20:12 Uhr Antworten
Das ist ein sehr leckeres Rezept, nicht zu exotisch von den Zutaten und trotzdem mal etwas Besonderes
Susanne Stiehl - 19.01.2013 um 18:45 Uhr Antworten