Entenbrust mit Mango-Rotkohl und Basmati-Wildreis
ausgefallen, fruchtig kombiniert
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Rotkohl vierteln, Strunk herauslösen, Kohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, klein würfeln, 2/3 in Öl glasig andünsten. Kohl zugeben, kurz mitdünsten, mit Lorbeer, Nelken, Zucker, Salz, Pfeffer würzen. 300 ml Wasser und Essig angießen, ca. 90 Min. zugedeckt köcheln lassen, mehrmals umrühren. Mango schälen, vom Kern lösen, in Stücke schneiden. 3 El Gelee unter den Kohl rühren. Mango unterheben, nochmals abschmecken.
-
Entenbrustfilets trocken tupfen, Haut rautenförmig einschneiden. Filets mit der Haut nach unten in eine Pfanne ohne Fett legen, erhitzen, in 5-7 Min. knusprig braten (Fett abschöpfen, beiseitestellen), wenden und ca. 3 Min. weiterbraten, mit Salz, Pfeffer würzen. Filets dann mit der Hautseite nach oben im 180 Grad heißen Backofen in ca. 10 Min. fertig garen, herausnehmen, warmhalten.
-
Basmati-Wildreismischung nach Packungsanleitung zubereiten. Übrige Zwiebeln in 2 El Entenfett andünsten, Johannisbeer-Nektar, Brühe angießen. Stärke mit 2 El Wasser anrühren, zugeben, kurz aufkochen lassen, mit restlichem Gelee (2 El), Salz, Pfeffer würzen. Entenbrust mit Mango-Rotkohl, Basmati-Wildreis auf Teller anrichten und mit Sauce garniert servieren.
tegut... Kundenbetreuung - 08.01.2016 um 10:00 Uhr
Guten Tag,
es ist tatsächlich so, wie im Rezept beschrieben. Für die Sauce sollen erst die Zwiebeln im übrigen Entenfett angebraten werden und dann wird die Flüssigkeit, in unserem Fall Johannisbeer-Nektar und Gemüsebrühe angegossen. Vielleicht hat Sie irritiert, weil wir nicht – wie in der Zutatenliste – Gemüsebrühe geschrieben haben, sondern nur Brühe?
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
Gutes Gelingen beim Nachkochen wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Antworten
Eine, die versucht zu kochen - 27.12.2015 um 14:28 Uhr
Übrige Zwiebeln in 2 El Entenfett andünsten, Johannisbeer-Nektar, Brühe angießen.
Ich steige nicht dahinter, wie das gemeint ist, wovon die Brühe abgegossen werden soll.
Antworten