Erdbeersahnelikör
tolles Geschenk, cremig-fruchtig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Saft der halben Zitrone auspressen.
-
Erdbeeren mit Puderzucker, 100 ml Wasser, Zitronensaft und Wodka im Mixer fein pürieren. Sahne nach und nach zugießen und nochmals alles gut durchmixen.
-
Likör in eine Flasche füllen, im Kühlschrank aufbewahren. Schmeckt köstlich pur oder als Dessertsauce zu Vanilleeis, Obstsalat und Waffeln. Sind die Erdbeeren sehr reif und süß, können Sie die Zuckermenge halbieren. Erdbeer-Sahnelikör in Bügelfläschchen füllen, so haben Sie ein tolles kleines Gastgeschenk oder Mitbringsel griffbereit! Das abgebildete Etikett gibt es kostenlos zum Ausdrucken für Sie unter www.tegut.com/geschenke/muttertagsgeschenke-selber-machen/etiketten-muttertag Haltbarkeit: mind. 2 Wochen
Pauli - 07.08.2020 um 20:51 Uhr
Kann man auch obstler dafür nehmen ?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 12.08.2020 um 16:41 Uhr
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Für den Erdbeer-Sahnelikör empfehlen wir eine geschmacksneurtale Spirituose zu wenden, beispielsweise Korn oder weißen Rum. Für die Haltbarkeit des Likörs ist der Alkoholgehalt relevant. Achten Sie darauf, dass die Spirituose, die Sie verwenden einen Alkoholgehalt von mindestens 37% beinhaltet.
Wir wünschen gutes Gelingen und senden herzliche Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung.
Steffi B. - 26.06.2020 um 21:14 Uhr
Der Likör ist wirklich super lecker. Haben wir schon öfter gemacht. Wir nehmen nur etwas weniger Zucker. Probiert es mal beim Servieren als Variante mit einem guten Schuss Cocoslikör. Auch sehr lecker.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 30.06.2020 um 11:53 Uhr
Guten Tag Steffi B., vielen Dank für die lobenden Worte und den Tipp mit dem Cocoslikör. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit unseren Rezepten aus der tegut...Kochwerkstatt und senden Ihnen sonnige Grüße aus Fulda.
A.Schaab aus der tegut...Kundenbetreuung
Cini Mimmie - 17.04.2019 um 16:48 Uhr
Kann man auch eingefrorene Erdbeeren dafür benutzen?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 29.04.2019 um 12:52 Uhr
Guten Tag Cini Mimmie, vielen Dank für Ihre Zeilen. Sie können ebenfalls gefrorene Erdbeeren für dieses Rezept nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Rezept überzeugen kann. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte wünscht Ihn herzlich Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Anonym - 28.04.2018 um 12:21 Uhr
Das Rezept hört sich wirklich super an. Mich würde jedoch interessieren, welche Größe die Flasche haben sollte (also für wie viel ml)?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 28.04.2018 um 20:56 Uhr
Guten Tag Anonym, danke für Ihre Zeilen.
Den fertigen Likör können Sie in eine 0,5 Liter Flasche aber auch eine 1 Liter Flasche abfüllen.
Wenn Sie lieber kleine Flasche verschenken, könnten Sie den wunderbaren Sahnelikör zum Beispiel auch auf zwei 0,3 Liter Flaschen aufteilen.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen bei der Likörherstellung.
Gute Grüße aus der tegut… Online-Redaktion.
Angelika Hoffmann - 12.08.2016 um 13:24 Uhr
Der Likör ist absolut lecker, man muss sich beherrschen um nicht alles auf einmal zu trinken.
Antworten