Erdbeer-Schoko-Tarte mit Pistazien
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 60 g Pistazien
- 150 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 100 g Butter
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Erdbeeren
Außerdem:
1 Tarteform (ca. 11 x 35 cm),
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Ergibt ca. 8 Stücke
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 40 Min.
Backzeit 12–15 Min.
Kühlzeit ca. 3 Std.
Zubereitung:
-
50 g Pistazien im Multizerkleinerer fein mahlen, mit Mehl, Zucker, Prise Salz, Eigelb und Butter zu einem glatten Teig verkneten, in die gefettete und mit Mehl bestäubte Form geben, einen Rand formen, Teig mit Backpapier belegen, Hülsenfrüchte daraufgeben und im 180 Grad heißen Ofen 12–15 Min. backen. Dann Hülsenfrüchte und Papier entfernen, Boden auskühlen lassen.
-
Schokolade grob hacken, mit Vanillezucker und 100 g Sahne in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Übrige Sahne (100 g) steif schlagen. Ausgekühlte Schokosahne vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Masse auf dem Tarteboden verteilen und ca. 3 Std. kühl stellen.
-
Erdbeeren waschen, putzen, auf der Tarte anrichten. Übrige Pistazienkerne (10 g) grob hacken, darüberstreuen und Tarte servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Werde ich in veganer Variante ausprobieren - statt Eigelb 1-2 EL Quark .....
Ingrid Trageser - 10.06.2018 um 18:06 Uhr Antworten
Hallo Frau Trageser, es ist toll, dass Sie unsere Rezepte für sich abwandeln und variieren. Aber Achtung, der Austausch des Eigelbs in Quark macht das Rezept noch nicht zu einem veganen Rezept. Im Rezept wird auch noch Schlagsahne verwendet. Und auch normaler Quark ist nicht vegan. Aber sicherlich haben Sie vegane Quark- und Sahnealternativen im Sinn. Einen schönen Nachmittag und viel Spaß beim Backen wünscht die tegut... Kundenbetreuung
tegut... Kundenbetreuung - 12.06.2018 um 15:52 Uhr