Zubereitungszeit: 30 min.
Schwierigkeitsgrad: machbar
Elisenlebkuchen
klassisch, darf auf keinem Plätzchenteller fehlen
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Eier mit Puderzucker gut schaumig rühren. Gewürze, Prise Salz, abgeriebener Zitronenschale, Mandeln, Haselnüsse, fein gehacktes Zitronat, Orangeat unterheben.
-
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech auf mittlerer Schiene im 200 Grad heißen Ofen (Umluft 175 Grad) ca. 15 Min. backen.
-
Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen. Noch heiße Lebkuchen damit bestreichen. Auf einem Gitter trocknen und abkühlen lassen. Dann in einer Blechdose aufbewahren.
Irene G. - 27.10.2020 um 10:51 Uhr
Die Lebkuchen schmecken ausgezeichnet und das beste, - es geht einfach und schnell.
Habe das Rezept vor vielen Jahren in Ihrem Monatsheft gefunden und freue mich es auch noch hier zu finden, - meine Kopie ist schon ziemlich zerfleddert!
Tipp: Mit einer Lebkuchenglocke 9 cm geformt (mit oder auch ohne Oblaten gebacken) und dann nach dem Backen vierteln. In Schokolade getaucht. Mandel auf die Viertel. Fertig.
Antworten
Irene Kraft - 30.10.2017 um 19:29 Uhr
Steht als Nr. 1 auf unserer Weihnachtsbackliste!
Antworten
Kerstin Werner - 08.11.2016 um 10:28 Uhr
vorzüglich, einfach zu backen ,seit Jahren in der Hitliste der Weihnachtsplätzchen bei meinem Mann ganz oben, backe meistens die Masse 3 mal
Antworten
bettina tausend - 13.11.2012 um 10:13 Uhr
sehr lecker mußte noch mal nachbacken
Antworten