Fischpastete mit Wirsing und Kürbis
perfekt für Gäste, klassisch
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Kabeljau mit Zitronensaft beträufelt antauen lassen. Blätterteig auf bemehlter Arbeitsfläche leicht überlappend auftauen lassen. Zwiebel, Knoblauch fein würfeln. Wirsing klein schneiden. Kürbis mit Schale klein würfeln.
-
Zwiebel, Knoblauch in Öl glasig dünsten. Gemüse zufügen, 2-3 Min. dünsten, Brühe angießen, ca. 10 Min. garen. Frischkäse unterrühren, mit Senf, Salz, Pfeffer, Prise Zucker würzen.
-
Teig rund ausrollen (Ø ca. 40 cm). Gefettete Form damit auslegen, überstehenden Teig abschneiden. Fisch trocken tupfen, in Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer würzen, zum Gemüse geben, alles in die Form füllen. Teigrest rund ausrollen (Ø ca. 30 cm), mittig ein Loch ausstechen, Teigdeckel auflegen und die -ränder einschlagen.
-
Restlichen Teig mit z. B. Fischförmchen ausstechen und Pastete damit verzieren. Ei trennen, Eigelb mit Milch verquirlen, Teig damit bepinseln und im 200 Grad heißen Ofen ca. 30 Min. goldgelb backen.
tegut... Kundenbetreuung - 07.11.2014 um 10:15 Uhr
Guten Tag Wirsing Kürbis,
es freut uns, dass Sie das Rezept ausprobieren möchten.
Für die Pastete können Sie den Kürbis in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Der Wirsing kann in feine Streifen von ca. 0,2 cm Breite und mit einer Länge von ca.
3 bis 6 cm geschnitten werden. Gerne passen Sie die Größe nach Ihren Bedürfnissen an.
Beim Ausprobieren des Rezeptes haben wir einen Frischkäse mit Doppelrahmstufe verwendet. Das Rezept benötigt an dieser Stelle einfach noch mal Fett als Geschmacksträger.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Mit genussvollen Grüßen aus der Kochwerkstatt.
Antworten
Wirsing Kürbis - 05.11.2014 um 21:40 Uhr
Wie groß sollen die Wirsing- bzw. Kürbisstücke denn sein? Und welche Fettstufe ist nötig, damit der Frischkäse nicht ausflockt?
Antworten