Zubereitungszeit: 30 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Feigen-Flammkuchen
ausgefallene Kombination, lecker fruchtig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Mehl, Öl und Salz mit 100 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verkneten, zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen. Dann auf etwas Mehl zu einem großen Fladen in Blechgröße dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Schmand bestreichen.
-
Feigen waschen, in Scheiben, Zwiebel abziehen, in Ringe schneiden. Beides auf dem Teig verteilen, mit zerpflücktem Ziegenfrischkäse belegen und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Flammkuchen im 250 Grad heißen Ofen ca. 12 Min. backen.
Angela Rieger - 16.10.2020 um 16:58 Uhr
Bei mir haben die Feigen beim Backen ganz viel Flüssigkeit abgegeben und der Teig stand quasi unter Wasser. Flammkuchen sollte doch aber knusprig sein. Liegt es an der Feigensorte oder dem Reifegrad? Habe sonst alles nach Anleitung gemacht....
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 21.10.2020 um 15:49 Uhr
Liebe Frau Rieger, so ganz genau können wir uns nicht erklären, warum die Feigen so viel Flüssigkeit abgegeben haben. Zwei Tipps haben wir für Sie: Backofen vollständig aufheizen, bevor der Flammkuchen in den Ofen kommt & Blech auf zweiter Schiene von unten oder ganz unten einschieben. Damit sollte der Flammkuchen schön knusprig werden - unabhängig vom Reifegrad der Feigen. Herzliche Grüße und viel Spaß beim Kochen und Backen, N. Reinhold
Lydia X - 03.09.2020 um 17:34 Uhr
Sehr einfach und lecker! Habe statt Weizen- Dinkelmehl verwendet. Das hat auch super geklappt. Den Flammkuchen habe ich noch mit etwas Honig beträufelt als ich ihn aus dem Ofen geholt habe.
Danke für dieses tolle Rezept! :)
Antworten
S. Jahn - 02.02.2019 um 01:01 Uhr
Super leckere Alternative zum klassischen Flammkuchen! Anstatt Rosmarin wurde Thymian verwendet, was in meinen Augen noch besser passt.
Antworten
V. Glaser - 29.08.2018 um 15:58 Uhr
Hier fehlt die Zwiebel in der Zutatenliste. Der Flammkuchen ist ungewöhnlicher, aber super lecker und kommt nicht nur bei Vegetariern gut an.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 29.08.2018 um 17:36 Uhr
Guten Tag V. Glaser, wir freuen uns, dass Sie dieses Rezept ausprobiert haben.
Wir werden die Zwiebel gleich in der Zutatenliste ergänzen. Danke für Ihr aufmerksames Lesen und Ihr Lob!
Gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.