tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Blätterteigplatten auf einem Küchentuch auseinanderlegen, ca. 15 Min. auftauen lassen. Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Min. einweichen.

  2. Blätterteigplatten aufeinanderlegen, auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen. In 4 gleich breite Stücke schneiden. Backblech mit kaltem Wasser abspülen, nicht abtrocknen. Teigplatten darauf legen, im 220 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. backen. Kurz abkühlen lassen. Zwei Rechtecke quer in je 6 Streifen schneiden, diese jeweils diagonal halbieren.

  3. Ca. 6 El Sahne beiseite stellen. Rest mit Puderzucker, Vanillemark steif schlagen. Gelatine ausdrücken, in einem Wasserbadtopf unter Rühren schmelzen, die 6 El Sahne dazugeben, mit einem Schneebesen verrühren, dann schnell unter die steif geschlagene Sahne heben.

  4. Die zwei Teigplatten zunächst dick mit Pflaumenmus, dann jeweils mit der Hälfte der Vanillesahne bestreichen. Blätterteigdreiecke fächerartig hintereinander, schräg daraufsetzen, ca. 2 Std. kühl stellen. Friesenschnitte zum Servieren am besten mit einem Elektromesser in Stücke schneiden.

0 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt