tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Kürbis gut waschen, putzen (beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden), halbieren, Kerne und faseriges Fruchtfleisch entfernen, Hälften in ca. 2 cm breite Spalten schneiden.

  2. Knoblauch schälen, fein hacken, mit Olivenöl, Zitronensaft, Thymian verrühren, mit Salz, Pfeffer würzen.

  3. Fünf Esslöffel davon abnehmen, mit Aceto Balsamico, Honig verrühren, evtl. nachsalzen, beiseite stellen. Kürbisspalten mit der restlichen Marinade übergießen, ca. 15 Min. marinieren.

  4. Feldsalat waschen, trocken schleudern. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Kürbisspalten daraufverteilen, im 200 Grad heißen Ofen ca. 20 Min. backen, einmal wenden.

  5. Schinken und Feldsalat auf Tellern anrichten. Walnusskerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Aprikosen fein würfeln. Ziegenkäserolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.

  6. Die gebackenen Kürbisspalten gleichmäßig auf den Tellern verteilen, Ziegenkäsescheiben daraufgeben, Walnüsse, Aprikosenwürfel darüberstreuen. Mit restlichem Dressing beträufeln und servieren.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. B. L. - 04.12.2020 um 10:01 Uhr

    Sehr guter Geschmack toller Salat

    Antworten

  2. S. März - 05.11.2019 um 18:33 Uhr

    Vielen Dank für dieses Rezept 😊.
    Einfach super lecker. Es passt einfach alles zusammen 👌. Stolz bin ich, dass ich meinen Mann damit zufrieden stellen könnte. Er war einfach nur begeistert. Das Rezept wandert in meine Sammlung und wird weiterempfohlen.

    Antworten

  3. Flora Seidl - 30.10.2016 um 17:51 Uhr

    Super lecker. Kann ich nur für weiter empfehlen. Für das Essen mit vielen Personen Familienessen usw. ist es super ideal.

    Antworten

  4. F.S. - 25.09.2013 um 15:31 Uhr

    sehr leckeres Rezept für den Herbst, tolle Geschmackkomposition ... habe ich letztes Jahr schon gemacht und kommt demnächst auch wieder auf den Teller!

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt