Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Tomatensauce
ganz einfach, pikant-würzig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zucchini waschen und längs halbieren. Das Innere mit einem Löffel (oder Kugelausstecher) auslösen, dabei jeweils einen ca. 0,5 cm breiten Rand stehen lassen und das Zucchiniinnere grob hacken.
-
Zwiebeln, Knoblauch abziehen und fein würfeln. Spitzpaprikawaschen, putzen und klein würfeln. Hackfleisch mit der Hälfte von Zwiebeln und Knoblauch in 2 El Olivenöl krümelig anbraten, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Spitzpaprika, gehackte Zucchini und Frischkäse-Brotaufstrich unterheben. Zucchinihälften innen mit Salz, Pfeffer würzen, mit der Hackmasse füllen und nebeneinander in eine tiefe Auflaufform setzen. Mit Gouda bestreuen, Brühe angießen und im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Min. garen.
-
Übrige Zwiebeln und Knoblauch in restlichem Olivenöl (2 El) glasig dünsten, mit Zucker leicht karamellisieren lassen, dann Tomatenstücke zugeben. Sauce unter Rühren 3–4 Min. offen köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gefüllte Zucchini mit Tomatensauce und Basilikum garniert in der Form servieren. Schmecken gut dazu: Reis, Sonnenweizen, Bulgur
Detlef Hinrichs - 14.11.2020 um 05:32 Uhr
Ich verwende als Unterlage ein Glas Letscho, das gebe ich in die Auflaufform und setze die gefüllten Zucchini darauf, geriebenen Käse drüber und ab in den Ofen.
Antworten
Mynia Deeg - 30.09.2020 um 17:54 Uhr
Was bedeutet denn „Brühe angießen“? Wo gieße ich die hin? In die Form oder die Zucchini?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 07.10.2020 um 09:37 Uhr
Guten Tag Mynia,
die Brühe soll in die Auflaufform gegeben werden, so dass die Zucchini von unten in etwas Brühe garen können.
Viel Freude beim Nachkochen und gute Grüße von C. Fischer aus der tegut... Kundenbetreuung.
M.Heuser - 04.06.2020 um 17:49 Uhr
Den Frischkäse lasse ich weg ansonsten voll okay
Antworten
Kasia Kasienka - 19.02.2020 um 22:08 Uhr
Sooooo lecker und einfach.
Antworten
Ursula Waser - 10.02.2020 um 20:46 Uhr
Hallo ihr lieben
ich mmöchte nur sagen dass ich beim anbraten noch einen guten spritzer weisswein dazu gebe das gibt dem Gericht das gewisse etwas.Vielen Dank für das gute Rezept.Ursula
Antworten