tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Schale von 2 Zitronen fein abreiben, Saft aller 4 Früchte auspressen. 160 g Honig mit Olivenöl und Butter in einem Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen. Vom Zitronensaft 120 ml abmessen und beiseite stellen. Restlichen Saft (ca. 30 ml), abgeriebene Zitronenschale und Milch unter die warme Honigmischung rühren.

  2. Mehl, Backpulver, Grieß, Muskat, Zimt mischen und unterrühren. Zuletzt Eiweiß mit Salz steif schlagen und unterheben.

  3. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) mit Backpapier auslegen. Teig darauf glatt streichen, mit Sesam bestreuen und im 200 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. backen.

  4. Herausnehmen und die Oberfläche mehrfach mit einem Zahnstocher einstechen. Restlichen Honig (190 g) und beiseite gestellten Zitronensaft verrühren, den noch heißen Kuchen damit beträufeln. Honigkuchen einige Stunden, am besten über Nacht durchziehen lassen.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Dietrich Groß - 27.12.2017 um 10:10 Uhr

    In der Zubereitung steht Zimt. aber nicht bei den Zutaten. Frage: Wie viel Zimt wird benötigt?

    | Antworten

    1. Anna Braun - 25.10.2019 um 18:33 Uhr

      Es steht bei den Zutaten. 1 TL Zimt wird benötigt. Lg

  2. Laxana - 24.06.2017 um 16:20 Uhr

    Welcher Grieß ist gemeint? Geschälter oder ungeschälter Sesam?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 28.06.2017 um 12:11 Uhr

      Guten Tag Laxana, danke, dass Sie dieses wunderbare Rezept ausprobieren möchten.
      Für das Gelingen ist sowohl Hartweizen- als auch Weichweizengrieß möglich.
      Bei diesem Rezept haben wir den ungeschälten Sesam von Alnatura verwendet.
      Viel Freude bei der Zubereitung und gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt