Gulaschsuppe
ein Klassiker, toll für Gäste
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Fleisch mind. 60 Min. zuvor aus der Kühlung nehmen. Speck (ohne Schwarte) fein würfeln. Zwiebeln, Knoblauch abziehen, ebenfalls fein würfeln. Fleisch waschen, trocken tupfen, in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Speck in Öl anbraten. Zwiebeln, Knoblauch zufügen, glasig dünsten. Fleisch zugeben, kurz anschmoren, mit Salz, Pfeffer würzen. Rinder-Bouillon angießen und bei geringer Hitze ca. 30 Min. zugedeckt köcheln lassen.
-
Kartoffeln schälen, Paprika putzen, beides in ca. 1 cm große Würfel schneiden, mit Tomaten, Gewürzen zum Fleisch geben, weitere ca. 15 Min. garen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, zur Suppe geben, alles nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anja Bachmann - 20.10.2020 um 13:10 Uhr
Ich gebe gerne etwas Kreuzkümmel dazu, für das gewisse Etwas =)
Antworten
Patrick hartmann - 18.08.2019 um 16:44 Uhr
Haben das Rezept eben Grade gemacht 18.08.2019 . Also an Gulasch Suppe kommt das Rezept echt nicht Ansatz weiße dran. Es schmeckt einfach nach nem Bauerntopf. Aber man kann es essen nur leider sehr schade das es nicht Gulasch Suppe ist
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
Karl Maier - 31.08.2019 um 16:14 Uhr
Auf jeden Fall ist die Gulaschsuppe wesentlich besser als die Rechtschreibung von Herrn Hartmann !!!
Sandra Wolf - 22.01.2020 um 16:23 Uhr
Selten so gelacht .....hahahahahaha
Irene - 13.08.2019 um 14:05 Uhr
Gute Idee -mit Kartoffelpüree Pulver! Habe jetzt auch ausprobiert -schmeckt lecker!
Antworten
Monika Müller - 01.08.2019 um 12:41 Uhr
Klasse,...hab Gulasch halb /halb genommen. Anstatt Speisestärke,Kartoffelpüre Pulver
Antworten
Manuel Werner - 14.02.2019 um 09:28 Uhr
Ist die Koch(Schmorzeit) bei Rindergulasch nicht ein bisschen kurz ???
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 14.02.2019 um 15:36 Uhr
Guten Tag Manuel Werner, da wir das Fleisch schön klein schneiden, reicht die Garzeit aus und es wird dennoch schön saftig. Probieren Sie es aus! Sonnige Grüße aus der tegut... Kochwerkstatt.