Kürbis-Steckrüben-Suppe
Ihre Bewertung
- mittel
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
350 g Hokkaido-Kürbis
350 g Steckrüben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 El Rapsöl
1 Tl Paprikapulver
1 Tl Currypulver
800 ml Gemüsebrühe
1 rote Paprikaschote
2 Frühlingszwiebeln
200 g Schlagsahne
Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
Zitronensaft
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Garzeit ca. 25 Min.
Zubereitung:
-
Kürbis waschen, entkernen, Steckrübe schälen. 1/3 der Steckrübe fein würfeln, beiseite stellen. Restliche Steckrübe und Kürbis mit Schale klein schneiden.
-
Zwiebel, Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln, mit klein geschnittenem Kürbis, Steckrübe in 2 El Rapsöl andünsten. Paprika- und Currypulver darüberstäuben und kurz mitdünsten.
-
Gemüsebrühe angießen. Suppe ca. 25 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.
-
Paprikaschote und Frühlingszwiebeln waschen, putzen. Paprikaschote fein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Übrige Steckrübenwürfel in restlichem Rapsöl in einer kleinen Pfanne andünsten, Paprika und Frühlingszwiebel zugeben, kurz mitdünsten.
-
Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, Sahne zugeben, alles mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken. Eventuell zum Verdünnen noch etwas Gemüsebrühe angießen. In tiefe Teller füllen, Gemüse-Mix daraufanrichten.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Super lecker .... mmhh
Die Menge für 4 Personen ist aber eher für 3. wir haben zu zweit alles verputzt.
Anke Ahlig - 05.09.2020 um 21:16 Uhr Antworten
Hallo zusammen,
soeben habe ich die Suppe gekocht undich bin begeistert. Einfach, schnell und schmeckt lecker. Die Sahne kann man gut weglassen.
Silvia Kohlhaas - 28.01.2017 um 12:59 Uhr Antworten