Käsekuchen ohne Boden mit Rosinen
cremig-fein, lässt sich gut vorbereite
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Rosinen über Nacht in Rum (alternativ Wasser) einweichen. Quark in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken. Butter mit Zucker, Prise Salz, Vanillezucker cremig rühren. Eier trennen, Eigelb nach und nach unterrühren. Zitronenschale fein abreiben, Saft auspressen,mit Polenta, Backpulver, Speisestärke, Quark, Rosinen zugeben, alles gut verrühren.
-
Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unterheben. Springform ausbuttern, mit Polenta bestreuen. Teig hineingeben, glattstreichen und im 175 Grad heißen Ofen auf der ersten Schiene von unten ca. 60 Min. backen. Bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, über Nacht kühl stellen. Käsekuchen auf eine Tortenplatte geben und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Helga Haase - 19.01.2021 um 21:16 Uhr
Hab den Kuchen auch probiert mit doppelter Menge auf ein großes Blech ,ist sehr locker und schmeckt prima .Klasse Rezept .👍❤
Antworten
Beggi - 07.09.2020 um 14:05 Uhr
Sind bei der Backtemperatur 175 Grad Umluft oder Ober-Unterhitze gemeint.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 08.09.2020 um 15:10 Uhr
Guten Tag Beggi,
wenn nicht anders angegeben, verwenden wir bei allen Rezepten der tegut...Kundenbetreuung Ober- und Unterhitze.
Herzlich grüßt aus der tegut...Kundenbetreuung A. Schaab.
Stefanie Jahn - 07.02.2020 um 13:13 Uhr
Ich habe den Kuchen gestern im Slow Cooker gemacht. Über Nacht habe ich ihn auskühlen lassen. Es hat prima geklappt. Das Ergebnis ist super.
Antworten
Reni - 17.02.2019 um 22:28 Uhr
Schnell gebacken, weil ohne Boden! Gelingt immer und ist super lecker. Schmeckt auch gut ohne Rosinen und mit Mandarinen (2 kl. Dosen) - gut abtropfen lassen und zum Schluss mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 17.06.2016 um 16:07 Uhr
Hallo Volker,
danke, dass Sie unser Rezept Käsekuchen ohne Boden ausprobieren möchten.
Mit „gut ausdrücken“ ist gemeint, dass der Quark durch das saubere Geschirrtuch gedrückt wird, bis keine Flüssigkeit mehr austritt. Sie können die Flüssigkeit, die evtl. in der Verpackung ist, auch vorher schon abschütten. Der Quark sollte bei der Verarbeitung trocken sein.
Gutes Gelingen beim Backen wünscht Ihnen die tegut… Kochwerkstatt.
Antworten