Kaninchenragout mit Pfifferlingen
cremiges Ragout mit aromatischen Pfifferlingen, genussvoll durch den Herbst
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zwiebeln, Knoblauch abziehen, beides fein würfeln. Pfifferlinge putzen, Dörrfleisch in feine Streifen schneiden. Kaninchenkeulen mit Salz, Pfeffer einreiben, in einem backofengeeigneten Schmortopf in heißem Butterschmalz rundherum anbraten, herausnehmen.
-
Zwiebel-, Knoblauchwürfel, Pfifferlinge, Dörrfleisch im verbliebenen Bratfett andünsten, mit Mehl bestäuben. Brühe, Weißwein angießen, aufkochen, ca. 5 Min. kochen lassen. Kaninchenkeulen darauf legen, offen im 225 Grad heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 60 Min. garen.
-
In der Zwischenzeit Petersilie hacken, Nudelwasser vorbereiten. Keulen herausnehmen. Tagliatelle nach Packungsanleitung al dente kochen. Fleisch von den Knochen lösen, in Würfel schneiden. Fleisch, Schmand, gehackte Petersilie in die Sauce geben. Mit Salz, Pfeffer würzen, einmal aufkochen lassen, zur heißen Pasta servieren.
0 Kommentare