tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Brötchenkruste abreiben, beiseite stellen. Das Weiße der Brötchen in 250 ml Milch verquirlt mit 2 Eiern, Mark 1/2 Vanilleschote, 100 g Zucker weichen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

  2. Eigelb mit 100 g Zucker cremig aufschlagen. Mark 1/2 Vanilleschote, restliche Milch (500 ml), Salz aufkochen, mit einem Schneebesen langsam in die Eiercreme rühren, alles zurück in den Kochtopf geben, unter Rühren einmal aufkochen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen, öfter umrühren.

  3. Kirschen mit 100 g Zucker, 100 ml Wasser, 300 ml Rotwein, Zitronensaft, Zimtstange aufkochen, Zimtstange entfernen. Kirschen im Mixer pürieren, durch ein Sieb streichen. Speisestärke mit restlichem Rotwein (100 ml) verrühren, zur Kirschsauce geben, einmal aufkochen, dann erkalten lassen.

  4. Vier Klöße formen, in den beiseite gestellten Semmelbröseln wälzen, in Öl braten, dabei einmal wenden, gut abtropfen lassen. Zimt mit restlichem Zucker (50 g) vermengen, Klöße darin wenden.

  5. Einen etwa 12 cm großen Kirschsaucenspiegel in die Mitte der Teller gießen, einen ca. 3 cm Vanillesaucenrand drum herum gießen. Mit einem Holzstab ein Muster ziehen. Klöße in die Mitte setzen, komplett mit Puderzucker bestäubt und Melisseblättchen garniert servieren.

0 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt