tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Kartoffeln gut waschen, Zwiebeln abziehen, beides längs vierteln. Möhren, Fenchel, Paprika putzen, Gemüse in große Stücke schneiden. Knoblauch einmal quer halbieren. Tomaten (mit Rispe) waschen.

  2. Majoranblätter abzupfen, waschen und trocken tupfen. Gemüse bis auf Knoblauch und Tomaten mit Brühe, 4 El Olivenöl, Majoran, Pesto, 1/4 Tl Salz vermischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Knoblauch mit den Schnittflächen nach oben dazulegen, mit restlichem Öl (1 El) bestreichen. Im 200 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene 40-45 Min. garen, Tomaten ca. 10 Min. vor Garzeitende zugeben.

  3. Honig, Zitronensaft verrühren. Gemüse aus dem Ofen nehmen, sofort mit der Honig-Mischung bestreichen, alles mit Salz, Pfeffer würzen.

4 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. R. Lapp - 04.08.2019 um 15:16 Uhr

    Hallo!
    Was passiert mit dem Waldmeister? Wird dieser genau wie der Majoran verarbeitet?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 07.08.2019 um 13:03 Uhr

      Guten Tag R. Lapp, danke für Ihren Hinweis.
      Wir haben die Zutat Waldmeister eben entfernt.
      Dieses Kraut wird für das Gelingen des Schmorgemüses nicht benötigt.
      Viel Freude beim Kochen und Backen wünscht Ihnen Ihre
      tegut... Kochwerkstatt

  2. C. Kohstall - 09.01.2014 um 22:39 Uhr

    Ich habe es ausprobiert und finde es sehr lecker. Wir haben es als rein vegetarisches gericht gegessen und nichts vermisst Selbst meine sechsjährige Tochter, die gekochtes Gemüse in der Regel nicht mag, hat alles, auch den Fenchel gemocht. Durch das Schmoren, kommt das Aroma der einzelnen Gemüsesorten sehr schön heraus.

    Antworten

  3. M. Walter - 18.08.2013 um 16:35 Uhr

    Sehr lecker als Hauptgang oder auch als Beilage zu Steak bzw. beim Grillen. Lässt sich auch mit allen möglichen anderen Gemüsen variieren: Unsere Kinder lieben zum Beispiel Auberginen und Zucchini anstelle von Fenchel...

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt