Knoblauch-Zupfbrot mit Rosmarin und Speck
raffiniertes Fingerfood, zum Gemeinsam-„Vernaschen“
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Hefe und Zucker in Milch auflösen, dann mit Salz, Butter und Mehl zu einem glatten Teig verkneten, abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
-
Rosmarin waschen, trocken schütteln, fein hacken. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 60 x 30 cm groß ausrollen, mit 90 g Knoblauchbutter bestreichen und mit Rosmarin sowie Schinkenwürfeln belegen. Dann in sechs ca. 10 cm breite Streifen schneiden, jeweils zur Mitte hin zusammenlegen, nochmals zusammenklappen und in die gefettete Form einschichten.
-
Teig abgedeckt weitere ca. 15 Min. ruhen lassen, dann mit übriger Knoblauchbutter (10 g) bestreichen und im 200 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 Min. backen.
Isa - 24.08.2020 um 12:07 Uhr
Ich frage mich wieso es für 500gr. mehl 40 gr Hefe benötigt? Dies reicht normalerweise für 1kg.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 04.09.2020 um 15:38 Uhr
Guten Tag Isa, danke, dass Sie dieses aromatische Zupfbrot backen möchten.
Wir haben 40 g Hefe verwendet, um ein füllig, luftig lockeres Teigergebnis zu bekommen.
Gerne können Sie auch 20 g verwenden. Die Teigfülle fällt dann geringer aus.
Gutes Gelingen und Guten Appetit wünscht Ihnen herzlich Ihre
tegut... Kochwerkstatt.
Lisa Jungbluth - 24.03.2020 um 20:39 Uhr
Ja kann man, heute ausprobiert 👌🏻 :)
Antworten
Klaus Geier - 02.01.2020 um 14:56 Uhr
Könnte man auch Hafermilch oder Wasser verwenden, um Milch zu ersetzen?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 10.01.2020 um 17:07 Uhr
Sehr geehrter Herr Geier, danke, dass Sie dieses Zupfbrot backen möchten.
Für die Alternative mit Wasser oder Hafermilch können wir keine Gelinggarantie geben.
Wir testen jedes Rezept vor der Veröffentlichung auf seine Gelingsicherheit, so auch bei diesem.
Je nach Milchersatz könnte sich der Geschmack des Brotes etwas verändern.
Gute Backergebnisse wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Das Tiff - 03.07.2019 um 12:16 Uhr
... aber vegetarisch ist das nicht ;)
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 03.07.2019 um 12:37 Uhr
Hallo Das Tiff, danke für Ihren wertvollen Hinweis.
Wir werden dieses Rezept natürlich nicht mehr der Kategorie „vegetarisch“ zuordnen.
Viel Freude bei der Zubereitung dieses schönen Rezeptes wünscht Ihnen Ihre tegut…. Kochwerkstatt.