Kräuterspätzle mit Käsesauce
selbstgemachte Spätzle - herrlich würzig und einfach gut
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Kräuter putzen, waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken. 1 El Mehl abnehmen, restliches Mehl in eine Rührschüssel geben, mit Eiern, 1/2 Tl Salz, 8 El warmem Wasser verrühren, mit einem Rührlöffel schlagen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
-
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Ein Holzbrett mit kaltem Wasser abspülen, 3 El Teig darauf geben, Brett schräg über den Topf halten und mit einem großen Messer oder einer Palette dünne Spätzle in den Topf schaben. Auf diese Weise zügig den ganzen Teig verarbeiten. Brett zwischendurch immer wieder kalt abspülen.
-
Wenn die Spätzle gar sind, steigen sie an die Oberfläche. Dann mit einem Schaumlöffel herausheben, abspülen, gut abtropfen lassen und warm stellen. Für die Sauce Zwiebel abziehen und fein hacken. 1 El Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
-
Restliches Mehl (1 El) darüber stäuben, leicht bräunen und Milch unter ständigem Rühren angießen. Blauschimmelkäse zerkleinern, zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Butter (2 El) erhitzen, Spätzle darin schwenken, mit der Sauce und nach Wunsch mit Basilikum garniert servieren. Schmeckt gut dazu: grüner Salat mit Tomaten.