Lebkuchenhaus-Adventskalender
Ihre Bewertung
- lang
-
schwer
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 750 g Mehl
- 375 g Honig
- 225 g Zucker
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 6 g Hirschhornsalz
- 3 Tl Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 0,5 Bio-Zitrone
- 750 g Puderzucker
- 3 Eiweiß
Für die Füllung: verschiedene Sorten Gebäck (insgesamt 24 Teile)
Für die Dekoration:
24 rote Bändchen (je ca. 50 cm lang), verschiedene Sorten Gebäck (insgesamt 24 Teile), 150 g Kokosraspel, etwas Watte
Außerdem: Spritzbeutel mit feiner Tülle
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 4 Std.
Ruhezeit ca. 12 Std.
Backzeit jeweils 10 Min.
Zubereitung:
-
Mehl sieben. Honig, Zucker, Butter bei milder Hitze erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat. Masse abkühlen lassen, mit Eiern, Natron, Lebkuchengewürz, Salz, Zitronenschale, Mehl zu einem glatten Teig kneten, über Nacht zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen. Alle Bauteile auf Backpapier aus dem Teig schneiden, Teigreste für den Zaun in Streifen schneiden. Teile nacheinander mit dem jeweiligen Backpapier aufs Backblech legen, im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) jeweils ca. 10 Min. backen.
-
Puderzucker, Eiweiß glattrühren, Guß in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle geben, Zahlen 1 bis 24 auf das Gebäck der Dekoration spritzen. Seiten- und Giebelteile auf dem Boden mit Zuckerguß zusammensetzen, trocknen lassen. Dach aufsetzen, ebenfalls mit Zuckerguß ankleben. Kamin zusammenkleben, fest werden lassen, in die Dachöffnung setzen.
-
An dem Gebäck für die Füllung die Bändchen befestigen, durch den Kamin in das Haus hängen. Die heraushängenden Enden der Bändchen mit dem numerierten Gebäck mit Guß an die Außenwand des Hauses kleben. Zum Schluß Haus mit Zuckerguß verzieren, Dach mit Zuckerguß einstreichen, mit Kokosraspel bestreuen. Zaun zusammenkleben, an der Bodenplatte entlang befestigen. Kokosraspel als Schnee in den Garten streuen, einen Wattebausch als Rauch in den Schornstein stecken.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Beim diesen Rezep leider falen die Mass der einzellnen Teilen...
Helen Weg - 03.12.2012 um 20:53 Uhr Antworten