Marzipantorte mit Wild-Preiselbeeren
edel, für Feiertage oder den Geburtstag
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Haselnüsse grob hacken, mit 1 El Zucker karamellisieren, dann auskühlen lassen.
-
Form ausbuttern, mit Mehl bestäuben. Marzipanrohmasse zerkleinern, mit Eiern, 50 g Zucker, Prise Salz schaumig rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Mehl, Pudding-, Backpulver, gemahlene Haselnüsse unterheben. Teig in die Form füllen, auf der unteren Schiene im 175 Grad heißen Ofen ca. 25 Min. backen.
-
Ausgekühlten Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring legen, mit der Hälfte der Preiselbeeren bestreichen. Sahne, Sahnesteif, Zucker (50 g) steif schlagen, karamellisierte Haselnüsse unterheben.
-
Hälfte der Sahne auf die Preiselbeeren streichen, zweiten Boden auflegen, wieder mit Beeren, Sahne bestreichen, letzten Boden darauflegen, mind. 30 Min. kühlen.
-
Marzipandecke auf die Torte legen, mit Konfekt, Täfelchen und Zitronenmelisse dekorieren.
Beate Hardtke - 06.02.2020 um 07:01 Uhr
Ich habe den Kuchen zur Geburt meiner Enkelin gebacken. Sehr lecker. Statt der Preiselbeeren aus dem Glas habe ich Heidelbeermarmelade verwendet und das Puddingpulver durch Speisestärke (30 g) ersetzt. Hat sehr gut funktioniert und war sehr lecker !
Antworten
Katja Bozarth - 17.10.2012 um 16:27 Uhr
Unglaublich lecker, wie vom Konditor!
Antworten
Ingrid Michel-Meub - 10.10.2012 um 10:56 Uhr
Diese Zutaten in einer Torte vereint, sind wunderbar. Nussig, herb fruchtig und Marzipan süß. Die kann man in der kalten Jahreszeit öfter gneißen.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
Heike Horstmann - 08.04.2021 um 15:50 Uhr
Leider ist mein Tortenbiden nur ca 2.5 cm hoch gegangen. Ich habe alles nach Anweisung gemacht.