tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Möhren schälen, in Stücke schneiden, Knoblauch abziehen, grob hacken. Möhren in etwas Salzwasser ca. 10 Min. bissfest garen, 3 Min. vor Ende der Garzeit den Knoblauch zufügen.

  2. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann grob hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln, ebenfalls grob hacken, 1 El davon beiseitelegen. Schale der Bio-Zitrone abreiben, Saft auspressen.

  3. Möhren-, Knoblauchstücke, Cashewkerne, Petersilie, Zitronenschale, -saft mit Sambal Oelek, Olivenöl fein pürieren, mit Salz, Pfeffer abschmecken.

  4. Spaghetti nach Packungsanleitung garen, abgießen, mit Möhren-Pesto auf Tellern anrichten und mit übriger Petersilie bestreut servieren.

6 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Anne Holdorf - 11.01.2020 um 14:34 Uhr

    KANN MAN DAS MÖHRENPESTO AUCH ABFÜLLEN UND AUFBRWAHREN? WENN JA WIE AM BESTEN?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 13.01.2020 um 15:10 Uhr

      Guten Tag liebe Frau Holdorf, Sie können das Pesto gerne in saubere Schraubgläser abfüllen. Es hält sich dann kühl gelagert ca. 1 Woche.
      genussvolle Grüße aus der tegut... Kochwerkstatt

  2. Heike - 10.10.2013 um 14:38 Uhr

    Sehr, sehr lecker, allerdings waren mir 3 EL Öl zusammen mit den Cashews zuviel Fett, deshalb habe ich beim Pesto etwas weniger Öl und dafür was vom Karottenwasser dazugegeben.

    Antworten

  3. Karen Henkel - 24.03.2013 um 08:11 Uhr

    P.S.: Etwas mehr Pesto herstellen und in schicke Gläser abfüllen. Mit Spaghetti statt Pralinen und einem Topf Petersilie statt Blumen wird daraus ein witziges Geschenk. ;o)

    Antworten

  4. Karen Henkel - 24.03.2013 um 07:59 Uhr

    Tolle Idee - eine gesunde und leckere Alternative zu den Kalorienbomben, die man sonst gerne zu Spaghetti isst. :o)

    Antworten

  5. ich 2202 - 12.03.2013 um 22:32 Uhr

    Sehr ungewöhnlich und lecker! Das mache ich auf jeden Fall nochmal.

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt