Zubereitungszeit: 20 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Möhren-Ziegenkäse-Creme mit Röstbrot
würzig-fein, toll zum Aperitif
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Möhren schälen, fein würfeln und mit Currypulver, Prise Salz in wenig Wasser ca. 10 Min. weich dämpfen. Möhren abtropfen und abkühlen lassen, dann mit Honig, Ziegenfrischkäse, Zitronensaft grob pürieren.
-
Creme mit Salz, Pfeffer würzig abschmecken. Ciabatta in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, dünn mit Olivenöl bestreichen und unter dem 200 Grad heißen Backofengrill ca. 2 Min. rösten.
-
Möhren-Ziegenkäse-Creme auf den Röstbroten verstreichen. Kresse vom Beet schneiden, Brote damit garnieren und servieren.
BNarbara Riedel - 18.03.2018 um 09:18 Uhr
Das Rezept regt mich zum Nachmachen an.
Aber: ich denke lactosefreien Ziegenfrischkäse werde ich in meinem tegut-Markt wohl nicht finden (Erfurt - Domplatz oder Gorkistrasse) Lactosefreies gibt es da sehr wenig, und wenn ist es ohne besondere Kennzeichnung mitten in den anderen Waren versteckt. Habe vor Monaten schon mit Ihnen diskutiert. Hat sich aber nichts geändert. Mozarella gibt es erfreulicher Weise, gut versteckt. Könnte man
vielleicht auch nehmen, oder Hüttenkäse? Der liegt ohne Hinweis unten im Regal. In anderen Märkten
klappt die Kennzeichnung viel b sser, z.B. im Kaufland oder bei Rewe. Aber leider habe ich nur tegut-Märkte in meiner Nähe.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 19.03.2018 um 14:03 Uhr
Sehr geehrte Frau Riedel, danke, dass Sie dieses herrliche Frühlingsrezept ausprobieren möchten.
Einen laktosefrei Ziegenfrischkäse gibt es leider nicht.
Grundsätzlich gilt: je länger ein Käse gereift ist, umso weniger Laktose enthält. Denn während des Reifeprozesses wird die Laktose in ihre Bestandteile Glukose und Galaktose gespalten und dann zu Milchsäure umgewandelt. In Deutschland darf Käse als "laktosefrei" bezeichnet werden, wenn er weniger als 0,1 Prozent Laktose enthält.
Sie fragen auch, ob Sie den Ziegenkäse durch Hüttenkäse ersetzen können.
Der Ziegenkäse hat einen würzigen Geschmack, der der Creme auch ihr besonderes Aroma verleiht. Ein Hüttenkäse, der doch etwas neutraler im Geschmack ist, bedarf daher einer anderen Würze. Dementsprechend würden wir nicht empfehlen, den Ziegenkäse 1 zu 1 mit Hüttenkäse zu ersetzen.
Wir hoffen, dass Rezept kann Sie begeistern und wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Ausprobieren.
Ihre tegut... Kochwerkstatt