Rhabarberkuchen mit Quarkcreme
extra saftig, wenn Gäste kommen
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Dinkelmehl mit Backpulver, 2 Eiern, Butter, Prise Salz, 100 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker verkneten. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen.
-
Währenddessen Rhabarber waschen, putzen (nicht schälen!), breite Stängel längs halbieren, dann alles schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und mit Erdbeerkonfitüre vermengen.
-
Kuchenboden aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und Rhabarber daraufverteilen.
-
Übrige Eier (3), restlichen Zucker (200 g) und Vanillezucker (1 Pck.) schaumig schlagen, mit Quark, Sahne und Speisestärke verrühren. Quarkcreme auf dem Rhabarber verteilen und bei 180 Grad weitere 25-30 Min. backen. Schmeckt gut dazu: Eine leckere Erdbeersauce oder marinierte Erdbeeren. Dafür 500 g Erdbeeren waschen, putzen, längs achteln, mit 4 El Orangensaft und 2 El Honig vermengen, 10 Min. ziehen lassen, fertig!
Nicole Feige-Bartels - 20.04.2021 um 13:26 Uhr
Meine Freunde waren auch begeistert und wollte das Rezept auch hab. Gebe dafür 5sterne .lecker
Antworten
Susanne Stöhr - 15.04.2021 um 14:59 Uhr
Alle waren begeistert von dem leckeren Kuchen und konnten nicht genug bekommen. Sehr zu empfehlen!
Statt 100g Erdbeerkonfitüre habe ich 250g unter den Rhabarber gerührt, weil ich immer etwas Sorge habe, dass der Rhabarber zu sauer ist. So war es aber perfekt. Tolle Kombination auch mit der leckeren Quarkcreme...
Antworten
Karin Schloberg - 09.05.2017 um 17:41 Uhr
Der Kuchen ist sehr gut angekommen, das Rezept unkompliziert und schnell umzusetzen - einfach lecker
Antworten
Andrea Blombach - 06.05.2017 um 17:24 Uhr
Superlecker! Habe den Kuchen schon mehrfach gebacken und er ist immer gut angekommen.
Antworten