Zubereitungszeit: 30 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Saftiger Schokokuchen
verführerisch und kinderleicht
Zubereitung:
-
Schokolade grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Eier nacheinander gut unterrühren.
-
Schale der Orange fein abreiben. Mehl, Mandeln, Spekulatiusgewürz, Orangenschale und Salz zufügen, kurz unterrühren. Abgekühlte Schokolade unterheben.
-
Teig in die gefettete und mit Mehl bestäubte Form geben, glattstreichen und im 160 Grad heißen Ofen ca. 35 Min. backen. Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen und abgedeckt 2-3 Tage kühl gestellt durchziehen lassen.
-
Kuchen zum Servieren in vier Stücke teilen, auf Tellern anrichten und mit Kakao bestäuben. Schmecken gut dazu: 1 Kugel Vanilleeis und ein Espresso
tegut... Kundenbetreuung - 09.01.2017 um 12:34 Uhr
Guten Tag Frau Söhnel, herzlichen Dank, dass Sie dieses Rezept ausprobiert haben.
Wir bedauern sehr, dass der Schokokuchen leider nicht geglückt ist. Wir können Ihnen das Gelingen mit den angegebenen Zutaten garantieren, da wir den Kuchen schon mehrfach gebacken haben. Die Mengenangabe 200g Zucker ist so korrekt. Gerne können Sie auch etwas Backpulver verwenden. Sollten Sie das Kuchenrezept noch einmal ausprobieren, freuen wir uns, wenn Sie uns über Ihr Backergebnis berichten.
Gutes Gelingen und ein genussvolles 2017 wünscht Ihnen herzlich
Ihre tegut… Kochwerkstatt.
Antworten
Waltraud Söhnel - 08.01.2017 um 16:14 Uhr
Ja, ich habe das Rezept ausprobiert und der Kuchen ist völlig mißlungen. Der Kuchen fiel zusammen, die Ränder waren hart. Ich habe die Krümel dann probiert und fand das Ganze viel zu süß. Sind Sie sicher, dass die Mengenangaben stimmen? Und vielleicht eine Prise Backpulver, damit der Kuchen etwas aufgeht und nicht wie eine Schildkröte sitzen bleibt?
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 07.12.2016 um 12:55 Uhr
Liebe Kunden,
aufgrund einiger Anfragen haben wir das Schoko-Kuchen Rezept nochmal nachgebacken.
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass der Kuchen nicht zusammenfällt, lassen Sie das Backpulver einfach weg. Der Kuchen wird saftig und sieht toll aus. Aus dem Grund haben wir jetzt auch das Backpulver aus dem Rezept rausgenommen.
Gutes Gelingen beim Backen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 21.11.2016 um 10:59 Uhr
Guten Tag Tania G.,
danke, dass Sie das Rezept für den saftigen Schokokuchen ausprobiert haben.
Wir bedauern sehr, dass Ihr Kuchen in der Mitte eingefallen ist. Das Zusammenfallen kann verschiedenste Gründe haben. Wichtig ist, dass
- der Ofen richtig vorgeheizt wurde,
- die Backofentür beim Backen nicht geöffnet wurde
- der Kuchen nicht zu schnell abgekühlt wurde,
- die Butter nicht zu hart oder sogar flüssig war,
- die Eier nicht zu kalt waren und
- nicht zu viel Backpulver verwendet wurde.
Sollten keine Punkte zutreffend sein, können Sie uns gerne auch telefonisch kontaktieren.
Für ein persönliches Gespräch ist die tegut… Kundenbetreuung für Sie da. Sie erreichen die Mitarbeiter kostenfrei telefonisch unter 0800/ 000 22 33.
Gutes Gelingen beim Backen wünscht Ihnen die tegut… Kochwerkstatt.
Antworten
Tania G. - 20.11.2016 um 15:04 Uhr
Bei meinem ersten Versuch ist der Kuchen in der Mitte eingefallen. Sind die 160 Grad für Umluft oder Ober-Unterhitze gedacht? Befürchte, ich hätte bei O/U Hitze eine höhere Temperatur wählen müssen. Danke für einen Tipp. Ansonsten aber mega lecker
Antworten