Schokoladen-Topfenknödel mit Zitrusfruchtkompott
extravagant, einfach
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Sahne aufkochen, Schokolade darin auflösen, 60 Min. gefrieren.
-
Quark in einem Tuch sehr gut ausdrücken. Toastbrot entrinden, fein hacken, mit Quark, Ei, Zitronenschale, 20 g Zucker, 10 g geschmolzener Butter verquirlen, 60 Min. kühlen.
-
Zitrusfrüchte schälen, Fruchtfilets zwischen den Trennwänden herauslösen, dabei 100 ml Fruchtsaft auffangen.
-
Fruchtsaft mit 80 g Zucker, Vanille, Zimt erhitzen, 10 g Zucker mit Stärke und 50 ml Wasser anrühren, zugeben, aufkochen, vom Herd nehmen, Fruchtfilets, Grand Marnier unterrühren, kühlen.
-
Spekulatius fein zerstoßen. Übrige Butter (75 g) schmelzen, Spekulatiusbrösel, restlichen Zucker (10 g), Gewürze unterrühren.
-
Quarkteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu 8 Knödeln formen, in die Mitte je 1/2 Tl feste Schokosauce geben, Knödel gut verschließen. Übrige Schokosauce im heißen Wasserbad schmelzen.
-
Knödel in kochendes Wasser geben, bei schwacher Hitze 10 Min. darin ziehen lassen, herausnehmen, gut abtropfen. Je zwei Knödel mit Spekulatiusbröseln, Zitrusfruchtkompott und etwas Schokosauce anrichten.
Marie Fröhlich - 20.12.2011 um 10:06 Uhr
meinen Kindern waren die Knödel mit der dunklen Schokolade zu herb, dafür waren die Spekulatiusbrösel ganz schnell verputzt. Beim nächsten mal nehme ich Vollmilchschoki.
Antworten
Magdalena Werner-Schmitt - 20.12.2011 um 10:03 Uhr
Das Dessert ist zwar etwas aufwendiger, aber dafür auch was ganz besonderes. Der herbe Schokokern, der leicht flüssig herauskommt ist das Highlight.
Antworten