Spaghetti mit Gemüse-Bolognese und Pecorino
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
für die ganze Familie
- mittel
-
machbar
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
für 4-6 Portionen
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 200 g Knollensellerie
- 200 g Steckrüben
- 1 Pastinake
- 2 El Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 3 El Tomatenmark
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 Tl Oregano (gerebelt)
- 1 Tl Thymian
- 800 g ganze Tomaten (geschält, Dose)
- 500 g Spaghetti
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 100 g Pecorino
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
Garzeit ca. 35 Min.
Zubereitung:
-
Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln. Möhren, Sellerie, Steckrübe, Pastinake putzen, schälen, in sehr feine Würfel schneiden. Alles ca. 10 Min. in Olivenöl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer würzen.
-
Tomatenmark in heißer Gemüsebrühe anrühren, mit den Kräutern und den abgezogenen Tomaten zum Gemüse geben, weitere 25 Min. sanft schmoren lassen, das Gemüse sollte noch bissfest sein.
-
Spaghetti nach Packungsanleitung garen. Bolognese mit Prise Zucker, Cayennepfeffer würzig abschmecken. Pecorino hobeln. Nudeln abgießen, mit Gemüse-Bolognese und Pecorino bestreut servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ganz lecker! Volle Punktzahl für diese Alternative einer Bolognese. Wird ins feste Rezeptrepertoire aufgenommen und wieder gekocht! Weiterzuempfehlen!
Tanja G. - 28.01.2013 um 12:14 Uhr Antworten
Eine prima Aternative zu Bologese-Sauce mit Hackfleisch. Schmeckt sehr lecker.
Heidemarie Steiner - 18.12.2012 um 10:21 Uhr Antworten