Spitzkohlsalat mit Zitronen-Walnuss-Dressing
schnell gemacht und eine raffinierte Beilage
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Spitzkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Kohl quer in feine Streifen schneiden. Apfel waschen, vierteln, entkernen und fein stifteln. Nektarine waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
-
Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in ca. 1 cm lange Röllchen schneiden.
-
Saure Sahne, Joghurt, Walnussöl, Zitronensaft und Honig glatt rühren und mit Curry, Salz, Pfeffer würzen. Spitzkohl, Fruchtstücke, Walnusskerne und die Hälfte vom Schnittlauch locker mit dem Dressing vermengen und den Salat mit restlichem Schnittlauch garniert servieren.
Kerstin Kröckel - 27.09.2020 um 15:06 Uhr
Hab ihn auch ausprobiert. War für mich lecker. Die Familie war nicht so begeistert. Beim nächsten mal hab ich einige kleine Veränderungen vorgenommen. Nur Jogurth, Koriander statt Schnittlauch. Und für die Männer denen Fleisch fehlte, Bacon knusprig zerkleinert und Croûtons in, alles extra serviert. So konnte jeder sich seinen Salat pimpen wie er wollte. Er wurde alle.
Antworten
Erika Franz - 26.09.2020 um 11:26 Uhr
Super leckerer Salat.
Antworten
Gisela Lewitzky - 06.07.2020 um 08:08 Uhr
Ein super leckerer Salat. Er wird nicht weich. Selbst nächsten Tag kann man ihn noch gut essen. Er bleibt knackig.
Antworten
Pete Star - 09.06.2020 um 07:24 Uhr
Tolles Rezept. Schmeckt wirklich richtig lecker, würzig und frisch. Die gerösteten Walnusskerne geben eine ganz besondere Röstnote. Einzig das Dressing musste für meinen Geschmack stärker mit Salz abgeschmeckt werden.
Antworten
Heidi Hoffmann - 03.06.2020 um 23:01 Uhr
Ich habe diesen Salat für unsere Doppelkopfrunde gemacht. Er ist nicht gut angekommen. Liest sich in der Zusammensetzung gut, harmoniert aber irgendwie alles nicht richtig miteinander
Antworten