Süßkartoffelsuppe mit Gemüse-Kesselchips
Ihre Bewertung
- kurz
-
einfach
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 400 g Bio-Süßkartoffeln
- 300 g Rodelika-Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel (z.B. Bio-Boskoop)
- 1 Stck. Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 El Rapsöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- 2 Tl Currypulver
- 0,5 Tl Kurkuma
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 0,5 Bund Schnittlauch
- 1 Pck. Gemüse-Kesselchips
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 20 Min.
Garzeit 25-30 Min.
Zubereitung:
-
Süßkartoffeln, Möhren schälen und jeweils in grobe Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, Apfel schälen, beides klein würfeln. Ingwer schälen und fein hacken.
-
Zwiebelwürfel in Rapsöl glasig dünsten, Süßkartoffeln, Möhren, Apfelstücke und Ingwer zugeben, ca. 5 Min. weiter dünsten. Gemüsebrühe angießen, alles mit Deckel 20-25 Min. bei kleiner Hitze garen.
-
100 g Sahne unterrühren, Suppe fein pürieren und mit Curry, Kurkuma, Salz sowie Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden. Übrige Sahne (100 g) steif schlagen. Süßkartoffelsuppe auf tiefe Teller verteilen, mit geschlagener Sahne, einigen Gemüse-Kesselchips sowie Schnittlauchröllchen garniert servieren, übrige Chips dazu reichen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Diese Supper hatte ich zu Weihnachten als Vorspeise gemacht, sie hat sehr lecker geschmeckt und kam gut an. Die Gemüsechips waren schon etwas ganz besonderes.
Gerri Schriewer - 11.02.2017 um 13:04 Uhr Antworten