Versunkener Apfelkuchen
saftig, fix gerührt
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Eier in einer Rührschüssel aufschlagen, mit den Quirlen des Rührgerätes solange rühren, bis eine helle cremige Masse entsteht. Erst Puderzucker, dann Butter unterrühren.
-
Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Zimt, je 1 Prise Muskatnuss, Nelke, Salz mischen und mit der Eimasse zu einem glatten luftigen Teig verrühren.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Viertel auf der Rückseite mit einem Messer leicht einritzen.
-
Springform ausbuttern, mit Mehl bestäuben, Hälfte des Teigs hineingeben, glatt streichen. Apfelviertel kreisförmig darauflegen, übrigen Teig gleichmäßig daraufverteilen. Kuchen im 180 Grad heißen Ofen ca. 45 Min. backen, evtl. nach 30 Min. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Kuchen auskühlen lassen, vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
N. A. - 17.04.2014 um 08:00 Uhr
Wer Gewürze im Kuchen mag ist hier genau richtig! Dieser Kucher ist sehr lecker, luftig. Und natürlich einfach und schnell zubereitet. Top!
Antworten
Anika Köster - 23.02.2013 um 21:41 Uhr
der beste Obst Kuchen den ich je gebacken habe. Zwetschgen oder Birnen passen auch gut dazu. Wenn man ein Ei mehr nimmt und den Teig mi Kakao anrührt passen da wunderbar Birnen und Walnüsse drauf. Ein Schokoladenüberzug macht das Ganze perfekt.
Antworten
Irene Kraft - 25.11.2012 um 13:23 Uhr
Wem der "normale versunkene Apfelkuchen" zu langweilig schmeckt, sollte dieses Gewürzteig-Rezept probieren! Bei mir schauten nach dem Bedecken mit der zweiten Hälfte des Teiges keine Äpfel mehr raus. Beim nächsten Versuch habe ich den ganzen Teig in die Form gefüllt und die Äpfel leicht reingedrückt. Dann sah es nach Obstkuchen aus. Und Schlagsahne gehört unbedingt dazu! Kuchen schmeckt auch nach 1-2 Tagen noch gut.
Antworten